27.04.08 RL: 7:0 gegen Tabellenletzten ABC Berlin
- Zuletzt aktualisiert: Samstag, 19. August 2017 02:03
- Zugriffe: 691
Der Magdeburger FFC erfüllte am Sonntagnachmittag vor gut 100 Zuschauern seine Pflichtaufgabe gegen den Tabellenletzten vom Adlershofer BC mit einem 7:0 Kantersieg.
Bereits im Hinspiel gelang den favorisierten Gastgeberinnen in Berlin nur ein torloses Remis und so begann auch das Rückspiel. Zwar hatten die Gastgeberinnen durch Anne Roeloffs die erste gute Möglichkeit, vorausgegangen war ein gutes Zusammenspiel zwischen Anne Bartke und Melissa Krakowski (5.) und auch ABC´ Susanne Scholz überraschte Keeperin Hohmann mit einem Schuss aus 25m, der über das Tor ging (7.), doch bis zur 30. Minute war das Spiel von vielen einfachen Ballverlusten und ungenauen Zuspielen auf beiden Seiten geprägt. Die Gäste standen noch sehr gut in der Defensive. In der 25. Minute konnte ABC-Keeperin Brennicke den 35m-Freistoß-Kracher von Jacqueline Ernst gerade noch aus dem Winkel kratzen, den Abpraller jagte Roeloffs auf vollem Lauf weit über das Tor (27.), das hätte die Führung sein müssen. Diese fiel dann fünf Minuten später. Den schnellen weiten Abschlag von Keeperin Manja Hohmann, erlief sich Anne Bartke, ihre präzise Eingabe netzte Caroline Kunschke unbedrängt zur Führung ein (31.). In der 40. min war die pfeilschnelle Anne Bartke auf der linken Außenbahn nicht zu stoppen und schob den Ball zum 2:0 überlegt an Brennicke vorbei. Zwei Minuten vor der Pause wurde dann Jacqueline Ernst im Strafraum von den Beinen geholt. Sie selbst verwandelte den fälligen Elfmeter zur 3:0 Pausenführung (43.). Das Pausenergebnis war nach dem zerfahrenen Beginn nicht zu erwarten.
Gleich nach dem Wiederanpfiff drängten die Magdeburgerinnen auf einen weiteren Treffer, der auch nicht lange auf sich warten ließ. Anne Bartke setzte in der 47. Minute mit einem diagonalen Zuspiel Anne Roeloffs glänzend in Szene, die abgeklärt zum 4:0 einschob. Nach einer guten Stunde Spielzeit bediente Caroline Kunschke mit einer Flanke Anne Bartke, die per Kopfball zum 5:0 traf (62.). Pech hatte kurze Zeit später Melissa Krakowski, die ihren Schuss aus spitzem Winkel an den Pfosten setzte (63.). Nachdem sich Melissa Krakowski wieder sehenswert bis zur Grundlinie durchsetzte und mit Übersicht zurückspielte wurde zunächst Anne Roeloffs Schuss in aussichtsreicher Position geblockt und auch Jacqueline Köbernik im zweiten Versuch (69.). Caroline Kunschke nutzte in der 71. Minute ein Krakowski-Zuspiel zum 6:0. Die Gäste hatten zwar so gut wie nichts mehr entgegenzusetzen, hatten aber dennoch eine Riesenchance zum Ehrentreffer. Zunächst jagte Tanja Wenzel ihren Schuss aus 25m an den Pfosten, im Nachschuss verfehlte Jenny Schubach das leere Tor (79.). Nadine Elsner war es in der 84. Minute vorbehalten nach einer Kunschke-Ecke aus dem Strafraum"gewusel" heraus, mit ihrem ersten Saisontreffer, den Endstand zu erzielen (7:0).
Zwar spielte der Tabellenführer aus Jena im Thüringen-Derby nur 1:1 in Gera, doch auch die Mitkonkurrenten um den Aufstieg SV Blau Weiß Hohen Neuendorf (4:1 in Erfurt) sowie der 1. FC Lübars (2:1 beim LFC Berlin 1892) gewannen ihre Partien. Am kommenden Sonntag ist in der Regionalliga spielfrei, so dass für die noch drei ausstehenden Spiele Kraft für den Endspurt getankt werden kann.
MFFC: Hohmann-Wohlfahrt, Beinroth, Mücke, Elsner-Krakowski, Köbernik (72. Zinke), Roeloffs, Ernst (63. Schuster)-Bartke, Kunschke