Aufnahme in das Nachwuchsleistungszentrum
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 13. März 2019 11:20
- Zugriffe: 7451
Sichtungen
Die meisten aktuellen Spielerinnen am Nachwuchsleistungszentrum sind den Trainern in umfangreichen Sichtungen, bei den Spielen der unterschiedlichen Mädchen-Landesligen, im Junioren-Spielbetrieb, in den DFB-Nachwuchsstützpunkten oder bei Hallen-Turnieren aufgefallen.
Eignungstest
Nach der ersten Sichtung werden die talentiertesten Spielerinnen zu einer weiteren Sichtung bzw. zu einem Eignungstest eingeladen. Wird der Eignungstest bestanden, stellt der verantwortliche Landestrainer eine Empfehlung zur Aufnahme am Sportgymnasium bzw. an der Sportsekundarschule in Magdeburg aus. Diese Empfehlung ist notwendige Voraussetzung für den Besuch einer der beiden Schulen ab dem siebten Schuljahr sowie dafür, einen Internatsplatz zu erhalten.
Die Eignungstests finden regelmäßig im Herbst für das darauf folgende Schuljahr statt. Bei Bedarf gibt es die Möglichkeit, noch im Frühjahr einen Eignungstest zu absolvieren. Neben dem bestandenen Eignungstest ist es natürlich wichtig, dass die interessierten Mädchen den sportlichen Ehrgeiz mitbringen, es fußballerisch tatsächlich weit bringen zu wollen.
Auch der "Quereinstieg" in späteren Schuljahren ist grundsätzlich möglich.
Ebenso können Mädchen aus anderen Bundesländern aufgenommen werden, wenn sie die sportlichen Voraussetzungen erfüllen. Eine einfache Möglichkeit, um Magdeburg, die Trainer und die Spielerinnen des Leistungszentrums kennenzulernen, besteht darin, sich für ein Probetraining anzumelden.
Bislang nicht gesichtet?
Trotz aller Sichtungen kommt es leider immer wieder vor, dass einige fußballbegeisterte und talentierte Mädchen nicht auffallen können, weil sie ausschließlich in Jungen-Mannschaften spielen oder aus verschiedenen Gründen nicht an einer Sichtung teilnehmen konnten. Alle Trainerinnen und Trainer, alle Übungsleiter und Eltern werden deshalb hiermit ganz herzlich gebeten, sich in diesen Fällen formlos mit dem verantwortlichen Landestrainer oder dem Leiter des Landesleistungszentrums in Verbindung zu setzen. Vielen Dank!
Kontakt
Auf Ihre Kontaktaufnahme freut sich der zuständige Verbandstrainer, Steffen Scheler:
telefonisch: 0391/8502834
per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
postalisch: Fußballverband Sachsen-Anhalt, Herr Steffen Scheler, Friedrich-Ebert-Str. 62, 39114 Magdeburg
und Jugendkoordinator des Magdeburger FFC, Steffen Ruloff:
telefonisch: 0152 21531977
per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
postalisch: Magdeburger FFC, Herr Steffen Ruloff, Bodestraße 9, 39118 Magdeburg