Sportgymnasium Magdeburg Sechster beim Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“
Mittwoch, 24. September 2014
Im Spiel um Platz 5 traf das Sportgymnasium Magdeburg der Wettkampfklasse II (Jahrgänge 1998 bis 2000), beim Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ 2014, heute Vormittag auf das Team des Sportgymnasiums Jena "Joh.Chr.Fr.Gutsmuths".
Torlos endete das „Endspiel“ nach 2 x 20 Spielzeit zwischen beiden Teams. Die Magdeburgerinnen konnten in der ersten Halbzeit zwar ein Chancenplus von 3:1 verbuchen, doch der fällige Treffer fiel nicht. Im zweiten Durchgang hatte das Team aus Thüringen die einzige Chance der zweiten Halbzeit. So musste die Endscheidung um Platz 5 sowie 6 im Neunmeterschießen fallen. Das Sportgymnasiums Jena erwies sich als treffsicherer und nervenstärker und entschieden das Duell vom Punkt mit 3:2 für sich.
für das Sportgymnasium Magdeburg spielen: Emily Hinz Madlen Herbst, Hanna Bach, Antonia Schulz, Sarah Jacobs, Gina Wetzel, Manuela Knothe, Caroline Hildebrand, Lea Mauly, Natalie Grenz
Die Jungen des Sportgymnasiums Magdeburg (WK II) konnte ihr Spiel um Platz 5 mit 2:0 gegen das Otto-Hahn-Gymnasium Karlsruhe gewinnen und wurden Fünfter. Das Team der Wettkampfklasse III wurde 7..
die Abschlussplatzierung des Bundesfinales Wettkampfklasse II - Mädchen
- HE Carl-von-Weinberg-Schule Frankfurt am Main
- SL Gymnasium am Rotenbühl Saarbrücken
- BB Sportschule Potsdam "Friedrich-Ludwig-Jahn"
- BY Bertolt-Brecht-Schule Nürnberg
- TH Sportgymnasium Jena "Joh.Chr.Fr.Gutsmuths"
- ST Sportgymnasium Magdeburg
- SN Landesgymnasium für Sport Leipzig
- NI Fritz-Reuter-Schule Bad Bevensen
- BW Staudinger-Gesamtschule Freiburg
- MV Sportgymnasium Neubrandenburg
- RP Privates Gymnasium Bad Neuenahr-Ahrweiler
- HH Heisenberg-Gymnasium Hamburg
- HB Gymnasium Links der Weser
- NW Gymnasium Brede Brakel
- SH Heinrich-Heine-Schule Heikendorf
- BE Wilma-Rudolph-Oberschule Berlin
In der Wettkampfklasse III belegte das Geschwister-Scholl-Gymnasium Sangerhausen von 16 teilnehmenden Teams den 15. Platz. alle Ergebnisse und die Tabelle