http://www.plantan.de/
CLASOP
http://www.sw-magdeburg.de/
http://www.wg1893.de/
toepel 75x35 stork_75x35

B-Juniorinnen Bundesligateam unterliegt in Bremen

Hildebrand quer 0060Mit 1:2 unterlag der Magdeburger FFC, am 3. Spieltag der B-Juniorinnen-Bundesliga, beim favorisierten SV Werder Bremen mit 1:2. Den Magdeburger Führungstreffer von Spielführerin Caroline Hildebrand (hier im Bild) drehten die Bremerinnen durch Stefanie Sanders sowie Alina Botzum.

Bremer Spielbericht

Bilder zum Spiel hansepixxx 

 

Auf dem Kunstrasenplatz des Werder-Areal´s hatten die Gastgeberinnen von Beginn an mehr Ballbesitz und Spielanteile. In der 12. Minute klärte Sarah Jacobs gerade noch erfolgreich vor einer Bremer Stürmerin. Nach einer guten Viertelstunde fanden dann auch die Magdeburgerinnen besser in die Partie und gingen nach 19 Minuten nach einer Ecke in Führung. MFFC-Spielführerin Caroline Hildebrand setzte ihren Volley-Schuss mit links ins lange Eck. Ein toller Treffer. Die Gastgeberinnen lauerten auf sich bietende Konterchancen, die sich vor dem Halbzeitpfiff jedoch nicht ergaben bzw. von der MFFC-Defensive unterbunden werden konnten. Kurz vor dem Pausenpfiff wurde Hildebrand in aussichtsreicher Position noch erfolgreich geblockt (40.). Mit knapper Magdeburger Führung ging es in die Halbzeitpause.

2014 09 20 BJBL jubel

 

hier freute sich das Magdeburger Team über den ersten Bundesligatreffer der Saison

Bremens U17 Nationalspielerin Stefanie Sanders hämmerte drei Minuten nach dem Wiederanpfiff ihren 20m-Schuss aus zentraler Position zum 1:1 in die Maschen (43.). Kurz danach bewahrte MFFC-Keeperin Leona Kunze ihr Team mit einer Riesentat vor dem Rückstand (49.). Leider musste die zum Beginn der zweiten Halbzeit eingewechselte Angelique Puschmann in der 53. Minute verletzungsbedingt wieder vom Feld. Nach einer Stunde Spielzeit fiel der Bremer Führungstreffer. Alina Botzum setzte ihren Eckball direkt in den Magdeburger Kasten. Leider machte Keeperin Kunze in dieser Situation keine gute Figur (61.). Bis zum Abpfiff gab es in der Partie keine wesentlichen Höhepunkte mehr. Die junge Magdeburger Mannschaft war zwar weiter bemüht, doch Bremen agierte routiniert und unüberwindbar. Zudem verlief die Partie zum Ende recht hektisch. Letztendlich waren die Gastgeberinnen zweikampfstärker und gewannen die Partie verdient mit 1:2.   

Kommenden Samstag ist der FF USV Jena im Magdeburger Heinrich-Germer-Stadion zu Gast. Das Team aus Thüringen bezwang heute Vizemeister 1. FFC Turbine Potsdam mit 2:0.  

MFFC: Kunze – Jacobs, Gorn, Schulz, Eisenhardt (41. Grenz) – Wetzel, Hildebrand – Mauly, Bach, Staiger (41. Puschmann/53. Herbst)– Knothe (70. Schäfer)

 

MFFC-Torschützin Caroline Hildebrand sprang am höchsten, doch ging ihr Kopfball neben das Bremer Tor 

2014 09 20 BJBL kopfball