Samstag Saisonauftaktspiel für B-Juniorinnen des MFFC in der Bundesliga
Donnerstag, 04. September 2014
In der dritten Spielserie der B-Juniorinnen Bundesliga startet der Magdeburger FFC, an diesem Samstag – Anstoß 14:00 Uhr - (06. September), erstmals mit einem Heimspiel. In den vergangenen beiden Jahren mussten das von Steffen Scheler sowie Anke Witt jeweils auswärts antreten.
Im Magdeburger Heinrich-Germer-Stadion (Salzmannstr. 34) erwarten die Gastgeberinnen mit dem Vorjahresdritten SV Meppen, gleich ein Spitzenteam der Liga. Beide Teams standen sich übrigens am letzten Spieltag der vergangenen Saison (24. Mai) zuletzt gegenüber. Gleich zwölf neue Spielerinnen gilt es in dieser Saison neu in das Nachwuchs-Bundesliga-Team des MFFC zu integrieren. Mit Hanna Bach, Eileen Eisenhardt, Chantal Münch und Sina Obiedzinski besuchen schon vier Spielerinnen seit zwei Jahren die Eliteschule des Fußballs in Magdeburg und sind nun erst (jahrgangsmäßig) für die höchste Spielklasse spielberechtigt. Ganz neu an die Elbe gewechselt haben Jessica Fischer (Blankenburger FV), Juliane Gorn (FFV Leipzig), Neele Hampe (SC Seeland), Stina Hönke (VfL Pinneberg), Johanna Magoltz (1. FC Neubrandenburg), Jana Tauer (TuS Helmstedt) sowie Gina Wetzel (1. FC Lok Stendal). Schon in ihre dritte Spielserie B-Juniorinnen Bundesliga starten die "routinierten" Stammkräfte Caroline Hildebrandt, Antonia Schulz (die übrigens in allen B-J-BL-Spielen von der ersten bis letzten Minuten zum Einsatz kam), Manuela Knothe und Janine Bierbach. So werden sicher mehrere Spielerinnen am Samstag ihr Bundesligadebüt im MFFC-Trikot geben.
Eröffnet wird der 1. Spieltag gleich mit einem Spitzenspiel zwischen dem Vorjahreszweiten der Staffel Nord/Nordost, SV Werder Bremen, der den zweifachen, Staffelsieger und Deutsche Vizemeister, 1. FFC Turbine Potsdam empfängt. Zu den weiteren Staffelfavoriten zählen auch der FF USV Jena (empfängt den VfL Wolfsburg) sowie SV Meppen. In der Saison 2014/15 sind der Staffelsieger sowie auch der Staffelzweite direkt für die beiden Halbfinalspiele um die Deutsche Meisterschaft qualifiziert. Deutscher Meister ist der FC Bayern München.
Interessant ist auch die Partie zwischen den beiden Aufsteigern, Hamburger SV und dem 1. FC Lübars. Die Hamburgerinnen gehörten der Liga bereits in der Premierensaison der B-Juniorinnen Bundesliga 2012/13 an, mussten damals aber gemeinsam mit dem 1. FC Neubrandenburg auch gleich wieder absteigen.
Auf dem Spielplan steht zudem auch noch die Partie zwischen dem 1. FC Union Berlin und Holstein Kiel.