B-J-BL: Punktgewinn zum Rückrundenauftakt in Meppen
Samstag, 29. November 2014
Mit dem 10. Spieltag in der B-Juniorinnen Bundesliga, stand heute für den Magdeburger FFC, mit dem Auswärtsspiel beim SV Meppen der erste Spieltag der Rückrunde auf dem Programm. Die weiteste „Dienstreise“ beendete der Tabellenachte mit einem 2:2 Unentschieden.
Hanna Bach, hier eine Spielszene aus dem Hinspiel Potsdam gg Magdeburg, schoss heute ihren dritten Saisontreffer; sie trug sich damit in den letzten drei Spielen jeweils in die Torschützenliste ein
Die Partie, auf dem schwer zu bespielenden unebenen Bode lief noch nicht einmal eine Minute, da führte der gastgebende Favorit bereits mit 0:1. Meppens Torjägerin Franziska Gieseke schloss den ersten Angriff ihres Teams mit dem 14. Saisontreffer erfolgreich ab. Das junge Magdeburger Team zeigte sich unbeeindruckt und konnte nur zwei Minuten später durch Hanna Bach zum wichtigen 1:1 ausgleichen. Manuela Knothe verlängerte den Freistoß von Juliane Gorn, welchen Meppens Keeperin Emma Mühlenbrock nicht festhalten konnte, und Bach den Ball erfolgreich ins Tor beförderte (3.). Das von Steffen Scheler und Anke Witt gecoachte Team kämpfte sich in die Partie, so das sich ein ausgeglichenes Spiel zwischen den Strafräumen enwickelte, in der Folge jedoch mit leichten Ballvorteilen für die Magdeburgerinnen. Nachdem sich Manuela Knothe in der 25. Minute in ihrer unnachahmlichen Art im Meppener Strafraum gleich gegen zwei Abwehrspielerinnen „durchtankte“ und zum 2:1 Führungstreffer einschoss, war die Freude der Scheler/Witt-Schützlinge kaum zu bändigen. Die knappe Halbzeitführung war hochverdient, da vor dem Pausenpfiff auch Angelique Puschmann und Jessica Fischer noch zu hochkarätigen Torchancen kamen. Puschmann´s Direktschuss, nach Fischer-Flanke, landeten direkt in den Armen von Keeperin Mühlenbrock (29.), und Fischer´s Schuss überwand zwar Mühlenbrock, klatschte aber an den Pfosten (31.).
für Manuela Knothe (rechts im Bild) war es heute schon der sechste Saisontreffer
Kurz nach dem Wiederanpfiff setzten die Gäste ihr aktives Spiel fort und erspielten sich gleich zwei „Matchbälle“, um die Partie für sich zu entscheiden. Erneut war es in der 43. Minute Jessica Fischer, die frei vor Keeperin Emma Mühlenbrock auftauchte, doch das Zuspiel von Stina Hönke, die nach auskurierter Verletzung erstmals in dieser Saison zum Einsatz kommen konnte, nicht im Meppener Kasten unterbringen konnte. Den nächsten Hochkaräter „versiebte“ Manuela Knothe in der 50. Minute. Die Gastgeberinnen vermochten sich nicht sich gegen die MFFC-Defensive durchzusetzen bzw. diese in Verlegenheit zu bringen. In der 71. Minute wurde der Treffer wegen vermeintlichen Abseits von Jessica Fischer nicht gegeben und so war es in der 75. Minute eine tolle Einzelaktion von Meppens Nachwuchsnationalspielerin Franziska Gieseke, die ihrem Team noch eine 2:2 Unentschieden rettete. Sie setzte ihren Schuss von der Strafraumgrenze - aus dem Stand - unhaltbar in den Torwinkel.
Schade, dass es für die Magdeburgerinnen nach dem guten Spiel in Meppen wieder nicht für einen „Dreier“ reichte, doch war es am Ende ein Punkt mehr, als im Hinspiel. Trainer Steffen Scheler war nicht ganz unzufrieden.
Am kommenden Samstag steht mit dem Heimspiel gegen den 1. FFC Turbine Potsdam das letzte (Heim-)Spiel des Jahres an. Vielleicht gelingt den Kickerinnen aus der Landeshauptstadt dann endlich der erste Treffer gegen das Brandenburger Team. Potsdam musste sich heute im Spitzenspiel gegen den SV Werder Bremen, auf eigenem Platz mit 2:6 geschlagen geben.
MFFC: Tauer – Jacobs, Gorn, Schulz, Grenz – Hildebrand, Wetzel – Fischer, Puschmann (41. Hönke), Bach (67. Herbst), - M. Knothe