2. Frauen-Bundesliga: Magdeburger FFC nach Niederlage in Bremen Tabellenletzter
Sonntag, 16. November 2014
Im Spiel Tabellenerster gegen Vorletzter, musste sich der Magdeburger FFC, am heutigen schmuddeligen Sonntagnachmittag, beim SV Werder Bremen mit 0:5 geschlagen geben. Der favorisierte Gastgeber hatte die Partie bereits zur Halbzeit mit seinen drei Toren binnen vier Minuten entschieden.
Spielbericht des SV Werder Bremen
Erwartungsgemäß hatte der gastgebende Tabellenführer über die gesamte Spielzeit und bei unangenehmen Dauerregen deutlich mehr vom Spiel. Allerdings agierte der Außenseiter in der ersten Halbzeit sehr umsichtig und ließ bis zur 26. Minute keine Bremer Torchancen zu. Bremens Torjägerin Cindy König beförderte den Ball zum 0:1 ins lange Eck. Nur zwei Minuten später nahm Marie-Louise Eto genau Maß und setzte ihren direkten Freistoß aus 20m in den Winkle des Magdeburger Gehäuses (28.). Es folgte dann auch die erste erwähnenswerte Torchance der Magdeburgerinnen. Bremens Keeperin Anna-Catharina Bockhorst klärte den Schuss von Lisa Fröhlich zur Ecke (29.). In der 30. Minute fiel dann bereits die Vorentscheidung der Partie. Cindy König setzte ihren Schuss zum 0:3 auf´s kurze Eck in den Magdeburger Kasten. Zwar hatten die Magdeburgerinnen und auch der Tabellenerste aus Bremen keine großen Möglichkeiten bis dahin, doch die drei Gegentore binnen vier Minuten waren dann schon bitter. In der 36. Minute hatte Stephanie Goddard noch eine sehr gute Möglichkeit, doch köpfte sie ihren Kopfball knapp neben das Tor.
Glück hatte der MFFC zunächst in der 48. Minute, als die Direktabnahme von Lisa Scholz an die Querlatte klatschte. In der 58. Minute wurde der Bremer Freistoß von der Mittellinie länger und länger, letztendlich beförderte Jessica Golebiewski den Ball zum 0:4 in die Maschen. Die Chance zur Ergebniskorrektur hatte in der 62. Minute Theresa Weiß, die energisch einem zu kurz geratenen Rückpass nachlief, doch ihr Schuss auch nur in den Armen der Bremer Keeperin Bockhorst landete. Zudem erlief sich in der 82. Minute Yvonne Wutzler, die den Ball hinter die Bremer Abwehrreihe, doch der Direktschuss von Dania Schuster knapp neben am Bremer Tor landete. Den 0:5 Endstand musste der Magdeburger FFC dann in der 89. Minute auch noch hinnehmen. Pia-Sophie Wolters setzte sich energisch im Strafraum durch und jagte den Ball aus spitzem Winkel ins obere Toreck.
Da Holstein Kiel zeitgleich beim 1. FC Union mit 3:1 gewann, rutschte der Magdeburger FFC nun auf den letzten Tabellenplatz ab. Am 30. November empfängt der MFFC den Titelverteidiger 1. FFC Turbine Potsdam, der derzeit auf Platz 4 der Tabelle rangiert.
MFFC: Schumann – Vogelhuber (80. N. Schuster), Seidler, Beinroth, Hoffer – Weiß (86. Garowitsch), Piatkowski (72. Boycheva) – Fröhlich, Bartke, Wutzler – D. Schuster