D-Juniorinnen: 17 Gegentore gegen Post´s Zweite und starke Aufholjagd beim VfB Ottersleben II
Sonntag, 09. November 2014
Das D-Juniorinnen Team des Magdeburger FFC absolvierten binnen drei Tagen, zwei Punktspiele in der D-Junioren Kreisklasse. Am Donnerstag kassierten die Schützlinge von Patrick Buchmann und Nico Geckert 17 Tore gegen die zweite Mannschaft vom Post SV Magdeburg, am Samstag schossen sie bei der zweiten Mannschaft vom VfB Ottersleben fünf Tore, mussten aber auch fünf hinnehmen.
0:17 gg Post SV II
Dabei gelang den Gästen aus der Spielhagenstraße nicht mal der höchste Saisonsieg, da sie gegen die SG Handwerk noch ein Tor mehr erzielen konnten. Gegen den 1. FC Magdeburg gewannen sie vor zwei Wochen mit 3:0 und sind damit die einzige Mannschaft der Liga ohne Niederlage.
Bis auf die ersten 10 Minuten der zweiten Halbzeit waren die Mädchen gegen das Kombinationsspiel der übermächtigen Gäste chancenlos. Einzig Torhüterin Kim Steiger verhinderte eine noch höhere Niederlage. Auf der Gegenseite hatten die Mädchen zwei Chancen auf einen Ehrentreffer, jedoch vergab Lilly Röhr die aussichtsreichsten Torgelegenheiten.
Samantha Böhm (rechtsim Bild) absolvierte ihr erstes Spiel im MFFC-Dress.
MFFC: Steiger - Wienecke, Hentrich, Nossek - Geckert - Braune, Richter, Bierfreund (weiterhin spielten: Röhr, Böhm, Graun)
5:5 beim VfB Ottersleben II
Nach einer bärenstarken Aufholjagd bei der zweiten Mannschaft des VfB Ottersleben konnten sich die D-Juniorinnen des Magdeburger FFC den ersten Saisonpunkt sichern. Nach einem 4-Tore-Rückstand erkämpften die Mädchen noch ein 5:5 Unentschieden.
Die Mädchen starteten recht schwach in die Partie und kassierten in zehn Minuten vier Gegentreffer (7., 8., 14.,17.). Zumindest gelang Lilly Röhr durch einen abgefälschten Freistoß der Anschlusstreffer (18.), so dass es mit einem 1:4 Rückstand in die Halbzeit ging. Spielerisch konnten die Mädchen zwar im ersten Durchgang mithalten, doch es fehlte die letzte Konsequenz in der Verteidigung.
Kurz nach dem Wiederanpfiff gelang Trine Bierfreund der Treffer zum 2:4 (32.), nachdem sie auf den zu kurzen Rückpass der Gastgeber spekulierte, abfing und am Torhüter vorbei schob. Im direkten Gegenzug vergrößerten die Jungs jedoch wieder auf den alten 3-Tore Vorsprung (33.). Glücklicherweise hatten noch nicht alle Mädchen die Partie abgehakt und stemmten sich gegen die drohende Niederlage. Nach einer Flanke von Neele Abraham verkürzte
erneut Trine Bierfreund mit ihrem dritten Saisontor auf 3:5 (39.). Die Gastgeber waren nun völlig verunsichert und bekamen den Ball nicht mehr aus der eigenen Hälfte raus. 15 Minuten vor Schluss nutzte Neele Abraham Fehler im Deckungsverbund aus und glich das Spiel mit einem umjubelten Doppelschlag aus (44. und 45.). In der Folge warfen beide Teams nochmal
alles nach vorne um den Siegtrffer zu erzielen. Kim Steiger hielt jedoch erneut sehr gut und verhinderte einen weiteren Gegentreffer. Auf der Gegenseite hatte Neele Abraham noch den Siegtreffer auf dem Fuß, war aber nach einer tollen Hereingabe von Saskia Braune zu überrascht und „versiebte“ die Torchance.
Mit einer tollen Leistung der Moral sicherten sich die Mädels ihren ersten Saisonpunkt und überzeugten dabei auch spielerisch auf ganzer Ebene. Für die Mädchen war das Spiel eine tolle Generalprobe vor dem ersten Landesmeisterschaftsturnier am nächsten Samstag in Wernigerode.
MFFC: Steiger - Nossek, Hentrich, Wienecke - Geckert - Braune, Abraham, Bierfreund (weiterhin spielten: Böhm, Böwe, Röhr, V. Richter)