B-J-BL: 3-Tore Führung reicht beim Aufsteiger nicht zum Sieg
Sonntag, 09. November 2014
Im Nachholspiel des 7. Spieltages in der B-Juniorinnen Bundesliga, gab der Magdeburger FFC, nach einer 3:0 Halbzeitführung die Partie beim Aufsteiger 1. FC Lübars noch aus der Hand und musste sich am Ende mit einem 3:3 Unentschieden begnügen.
Jessica Fischer schoss gestern zwei Treffer für den MFFC - weitere Bilder vom Spiel
Die Gäste aus Magdeburg bestürmten von Anfang an das Tor des Aufsteigers und drängten auf eine schnelle Entscheidung. Schon in der zweiten Minute hatte Jessica Fischer die erste gute Möglichkeit, doch konnten die Gastgeberinnen die brenzlige Situation gerade noch klären. In der 13. Minute konnte sich die 14-jährie Hanna Bach die Ecke zwar aussuchen, setzte den Ball aber am Kasten vorbei. Das ging ja schon wieder gut los. Gerade in der ersten Halbzeit hatten die Magdeburgerinnen viel Raum, wenn die Bälle durch oder über die Lübarser Abwehrreihe gingen. So wie in der 18. Minute, als Jessica Fischer den langen diagonalen Ball von Natalie Grenz annahm und zum erlösenden 1:0 in die Maschen setzte. Bei einer ähnlichen Spielsituation in der 25. Minute „hoppelte“ der Ball von Fischer aber am langen Pfosten vorbei. Nach einer guten halben Stunde Spielzeit kamen die Gastgeberinnen zu ihrer ersten Torchance. Nach einer Ecke köpfte die Ex-Magdeburgerin Noelle Jester den Ball knapp neben das Tor von Leona Kunze (32.). Im direkten Gegenzug scheiterte Manuela Knothe mit ihrem Schuss an der sehr gut reagierenden Lübarser Keeperin Bengü Sahin (33.). In der 35. Minute wurde ein Einwurf der Gastgeberinnen zur Vorlage für Manuela Knothe, die allein auf Keeperin Sahin zulief und den Ball im zweiten Versuch im Kasten unterbrachte. Drei Minuten später fiel scheinbar die Entscheidung, nachdem die unermüdlich auf der linken Seite rackernde Jessica Fischer, ihren Schuss zum 3:0 ins lange Eck setzte (38.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff flatterte wieder ein Schuss von Fischer leider am Tor vorbei (40.).
Das junge Magdeburger Team schien den sicher geglaubten Sieg bereits für sich „verbucht“ zu haben, anders als die Gastgeberinnen. Schon im ersten Angriff nach dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit knallte ein Schuss von Josephine Bonsu an den Pfosten (41.). Leider erzeugte der Pfostenknaller keinen Weckruf für die Gäste, sondern war das Startsignal des Aufsteigers für seine Aufholjagd. Das Magdeburger Team agierte nicht konsequent genug in den Aktionen und so war es in der 44. Minute Josephine Bonsu, die den Ball zum 3:1 in den Magdeburger Kasten unterbrachte. Auf der Gegenseite landete die Direktabnahme von Prisca Staiger, nach der Eingabe von Angelique Puschmann, direkt in den Armen von Keeperin Sahin (49.). Nur neun Minuten nach dem ersten Lübars´-Treffer verkürzte Gwendolyn Mummert, bislang erfolgreichste Torschützin der Gastgeberinnen mit ihrem fünften Saisontreffer, auf 3:2 (53.). Das Magdeburger Team war keinesfalls nur in der Defensive gebunden, doch bei den MFFC-Angriffen konnten sich die eingewechselten Angelique Puschmann und Prisca Staiger ebenso wenig durchsetzen, wie Jessica Fischer. Anders hingegen die Gastgeberinnen, die in ihren Vorstößen einfach zwingender und energischer waren. So fiel auch noch der Ausgleich zum 3:3 durch einen Foulstrafstoß, den Lübars´ Nina Peters sicher in die Maschen setzte. Einfach bitter, binnen knapp 20 Minuten den sicher geglaubten Sieg aus den Händen zu geben. Die von Steffen Scheler sowie Anke Witt betreuten Schützlinge hatten zwar weiter mehr vom Spiel, doch richtig zwingende Torchancen konnten sie sich nicht erspielen. Letzte und beste Möglichkeit in dem Spiel hatte Jessica Fischer, deren scharfer Schuss über die Querlatte strich (80.).
Auch wenn der MFFC mit einem Punkt wieder die Heimreise antrat, war es doch eine gefühlte Niederlage. Der Aufsteiger feierte seinen ersten Punktgewinn in der B-Juniorinnen-Bundesliga hingegen wie einen Sieg.
Am kommenden Samstag empfangen die Magdeburgerinnen im Heinrich-Germer-Stadion das Team von Holstein Kiel. Den Norddeutschen gelang zuletzt ein 1:0 Sieg gegen Vizemeister 1. FFC Turbine Potsdam. Es wird also auch in den kommenden Spielen nicht einfacher.
MFFC: Kunze – Jacobs, Gorn, Schulz, Grenz – Hildebrand, Wetzel (41. Herbst) – Fischer, Jaworsky (63. Schäfer), Bach (41. Puschmann) – Knothe (41. Staiger)