19. Sp.: Magdeburger FFC kassierte 0:5 Niederlage gegen Spitzenteam aus Bremen
Sonntag, 03. Mai 2015
Am 19. Spieltag der 2. Frauen-Bundesliga musste der Magdeburger FFC im Heinrich-Germer-Stadion, gegen den Tabellendritten SV Werder Bremen am Sonntagnachmittag eine Niederlage hinnehmen.
Das doch ungleiche Duell begann mit einer guten Torchance für die Gastgeberinnen. In der 7. Minuten setzte Lisa Fröhlich ihren Torschuss aus 18m nur knapp neben das Bremer Gehäuse, vorausgegangen war ein gutes Zusammenspiel zwischen Dania Schuster sowie Manuela Knothe. In der Folge spielte nur noch der Gast aus Bremen. Dieser ließ Ball und Gegner gefällig laufen. Nach gutem Zusammenspiel über die Außenbahn konnte der Torschuss von Cindy König zunächst erfolgreich zur Ecke abgewehrt werden. Doch in der darauf folgenden Ecke, konnte König unbedrängt zum 0:1 einköpfen (11.). Es war ihr 15. Saisontreffer. Mitspielerin Stephanie Goddard wollte König nicht nachstehen und setzte nach der Hereingabe von Pia-Sophie Wolter den Ball einfach mal so zum 0:2 ins Magdeburger Tor (23.). Es war ebenfalls ihr 15. Tor in der Saison. Das Bremer Spiel weiter gefällig, die Gastgeberinnen auf Schadensbegrenzung bedacht. Nach einer guten halben Stunde Spielzeit die nächste gute Möglichkeit der Gäste. Maren Wallenhorst schloss eine gute Bremer Kombination mit einem Torschuss ab, der nur knapp das Tor verfehlte (32.). Kurz danach verfehlte Wallenhorst erneut das Tor, wieder spielte Wolters den Ball in die Gefahrenzone (34.). Katharina Schiechtl köpfte in 40. Minute den Freistoß von Marie-Louise Eto neben das Tor. Den dritten Treffer kassierte der Tabellenletzte dennoch vor dem Pausenpfiff. In der letzten Aktion vor der Pause setzte erneut die routinierte Stephanie Goddard den Ball ins Magdeburger Tor (45.).
Trotz der 3-Tore-Führung gab sich der Gast noch lange nicht mit dem Ergebnis zufrieden. So fing Wallenhorst in der 47. Minute einen MFFC-Freistoß erfolgreich ab, spielte schnörkellos auf Torjägerin Cindy König, die den Ball aus 16m hinweg in den Magdeburger Kasten setzte. MFFC-Keeperin Jana Tauer war bei allen Treffern machtlos. Beinahe doch ein Magdeburger Tor, aber nur fast. Der direkt getretene Eckball von Yvonne Wutzler landete in der 63. Minute am zweiten Innenpfosten, doch leider nicht im Tor, auch nicht der Nachschuss von Dania Schuster. Glück für den MFFC in der 65. Minute, nach der Wolter-Hereingabe (U19 Nationalspielerin) setzte U17 Nationalspielerin Stefanie Antonia Sanders den Ball aus Nahdistanz neben den Kasten. In der 78. Minute wieder eine Magdeburger Offensivaktion. Juliane Rath setzte ihren Schuss aus 18m neben das Tor. Auf der Gegenseite verfehlte Sanders erneut mit ihrem Torschuss das Tauer-Gehäuse (80.). Vier Minuten vor dem Abpfiff schoss der Gast aus Bremen zum 0:5 Endstand ein. Marie-Louise Eta´s Torschuss klatschte nach sehenswertem Doppelpassspiel mit der eingewechselten Ex-Magdeburgerin Verena Volkmer, an die Lattenunterkante und von dort an den Rücken von MFFC-Keeperin Tauer ins Tor. Die Gastgeberinnen mühten sich redlich, waren aber dennoch in allen Belangen unterlegen. Das junge Magdeburger Team ist in dieser Saison definitiv nicht zweitligatauglich. Bremen steht derzeit auf Platz 2 der Tabelle und auf dem Aufstiegsplatz für die Allianz-Bundesliga.
Da Holstein Kiel heute mit 3:2 gegen den 1. FC Union Berlin gewann, stehen Kiel und Union nun mit fünf bzw. vier Punkten vor dem Tabellenletzten Magdeburger FFC. Kommenden Sonntag ist der 1. FFC Turbine Potsdam (4.) zu Gast im Heinrich-Germer-Stadion.
MFFC: Tauer – Hoffer, Beinroth, Seidler (53. Gorn), Hildebrand – Weiß, Boycheva – Fröhlich (46. Rath), Wutzler, D. Schuster - M. Knothe (69. N. Schuster)