D-Juniorinnen mit lehrreicher Erfahrung bei großem Turnier in Berlin
Sonntag, 03. Mai 2015
Die Schützlinge von Patrick Buchmann und Nico Geckert nahmen am 1. Mai an dem großem D-Juniorinnen Turnier des SV Adler Berlin Teil, gemeinsam mit 15 Mannschaften aus Berlin, Brandenburg, Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Sachsen, Thüringen, Bayern, Mecklenburg-Vorpommern sowie auch aus Österreich.
Zum Turnierauftakt trafen die Mädchen auf das niedersächsische Team der TSV Ahlten. Die ausgeglichene Partie endete torlos. Die besten Möglichkeiten auf einen Treffer hatten in dem Spiel Trine Bierfreund und Merle Weber. Leider war das Turnier für Sahnice Nossek nach einem Foul beendet noch vor Abpfiff der ersten Partie beendet.
Gegen das Team vom VfL Pinneberger Löwen aus Schleswig-Holstein unterlagen die Mädchen mit 0:1. Kim Steiger konnte zunächst mit ihren Reaktionen im Magdeburger Tor einen Gegentreffer verhindern. Auf der Gegenseite setzten Lea Lier und Joline Geckert ihre Mitspielerinnen immer wieder gut in Szene, doch blieb Saskia Braune und auch Merle Weber, die ihren Schuss an die Querlatte knallte, verwehrt Die Pinnebergerinnen fanden kurz vor Abpfiff doch noch eine „Lücke“ in der MFFC-Defensive und erzielten noch den glücklichen Siegtreffer.
Die Partie gegen die Gastgeberinnen vom SV Adler Berlin endete ebenfalls mit 0:1. Umsichtig dirigierte Lilly Röhr ihre Mitspielerinnen Lea Lier und Karla Wienecke zwar in der Defensive. Vorn hatten Trine Bierfreund und auch Lea Lier kein Glück bei ihren Torabschlüssen. Effektiver agierten die Gastgeberinnen, welche ihre Möglichkeiten nutzten.
Mit 0:3 unterlagen die Magdeburgerinnen dann doch recht deutlich gegen das Team vom FFC Wacker München 99. Der Gegner bestimmt von Beginn an die Partie und erspielte sich mehrere gute Möglichkeiten, welche auch erfolgreich genutzt wurden. Trotz einer großen kämpferischen Leistung des Teams reichte es wieder nicht zu einem eigenen Treffer.
Somit konnte sich das Team von Patrick Buchmann und Nico Geckert lediglich für die Trostrunde qualifizieren. In dieser traf der MFFC erneut auf die TSG Ahlten. Wieder waren die MFFC-Mädchen das aktiviere Team und erspielte sich mehrere gute Torchancen durch Lea Lier, Trine Bierfreund, Merle Weber oder Hanna Hentrich, welche leider erneut nicht genutzt wurden. Aber der Gegner schoss auch in dieser Partie das entscheidende Tor zum 0:1.
Der Verzweifelung nahe traf der MFFC im letzten Platzierungsspiel auf die Mädchen vom 1. FFC Turbine Potsdam. Wie schon in den vorangegangen Begegnungen gelang kein MFFC-Treffer. Besser machte es der Gegner, der den Mädchen gleich vier Gegentreffer zufügte.
Der jungen Magdeburger Mannschaft fehlte an diesem Tag leider die Durchschlagskraft im gegnerischen Strafraum, spielerisch war das Trainerteam teilweise recht zufrieden. Kämpferisch hat das Team ebenfalls alles gegeben. Es war ein sehr interessanter Vergleich mit Teams aus den anderen Bundesländern. Am Ende belegte das Team aus Magdeburg ohne einen eigenen Treffer Platz 16.
MFFC: Steiger - Bierfreund, Braune, Lier, Geckert, Hentrich, Nossek, Wienecke, Röhr, Richter, Zadeck, Weber