http://www.plantan.de/
CLASOP
http://www.sw-magdeburg.de/
http://www.wg1893.de/
toepel 75x35 stork_75x35

17. Sp. B-J-BL: Dritter Gegentreffer bei Holstein Kiel fiel in der Nachspielzeit

Staiger quer 0055Mit 2:3 unterlag Magdeburger FFC, am Samstag dem 17. Spieltag der B-Juniorinnen-Bundesliga, in förmlich letzter Sekunde bei Holstein Kiel. Den schnellen Führungstreffer der Gastgeberinnen konnte Magdeburg in der zweiten Halbzeit nicht nur ausgleichen, sondern in eine 2:1 Führung drehen. Allerdings kassierte der MFFC trotz klarer Chancenvorteile zwei weitere Gegentreffer, den dritten gar in dritten Minute der Nachspielzeit.

Den besseren Start erwischte am vorletzten Bundesligaspieltag der Saison 2014/15 das Team von Holstein Kiel. Nina Rose köpfte die erste Flanke der Partie in der 3. Minute zum vielumjubelten 0:1 ein. Drei Minuten später hatte das Team von Steffen Scheler und Anke Witte, welches nur sehr schwer in die Partie fand, den ersten Angriff. Nach einem Konter über Hanna Bach und Angelique Puschmann scheiterte Prisca Staiger mit ihrem Torschuss an Kiels Keeperin Lena Kloock (6.). In der Folge entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. In der 23. Minute verpasste Bach die Hereingabe von Jenny Schäfer. Die Gastgeberinnen standen tief und verteidigten mit großem Einsatz die knappe Führung. Den Magdeburgerinnen fehlten bislang die Ideen und Zielstrebigkeit der vergangenen Spiele. 

Die zweite Halbzeit begann mit dem nun erwarteten Magdeburger Sturmlauf. Stina Höhnke und Manuela Knothe, beide zur zweiten Halbzeit für Chantal Münch sowie Hanna Bach eingewechselt, hatten zunächst „halbe“ Torchancen (42.). Zwei Minuten später war der Abschluss von Knothe in aussichtsreicher Position zu kläglich, um Kiels Keeperin Kloock zu überwinden (45.). In der 48. Minute verpasste Angelique Puschmann die Eingabe von Prisca Staiger fünf Meter vor dem Kieler Kasten. Kiels Keeperin wehrte in der 51. Minute auch sensationell den 25m-Schuss von Gina Wetzel erfolgreich ab. Der Magdeburger Treffer war überfällig. Stina Hönke ließ in der 57. Minute die nächste Hundertprozentige Magdeburger Torchance aus. Nach einer knappen Stunde Spielzeit fiel er dann endlich. Nach genialer Vorarbeit der eingewechselten Lea Mauly vollendete Staiger endlich zum 1:1 Ausgleich (59.). Es kam noch besser. Prisca Staiger erzielte in der 67. Minute gar das 2:1. Nach dem langen Freistoß von Antonia Schulz, legte Sarah Jacobs auf Staiger quer, die den Ball einfach über die Linie schob. Die Partie war gedreht. Drei Minuten die nächste gute Torchance von Staiger, doch der Gegner blockte erfolgreich (70.). Aus dem Nichts schlug Kiel zurück und erzielte in der 74. Minute den Treffer zum 2:2 Ausgleich, wieder war es Nina Rose. Magdeburg stürmte weiter und kam durch Staiger (78.) , Kiels Keeperin hielt wieder grandios, sowie Lea Mauly, deren Schuss am langen Pfosten vorbei ging (80.) weitere gute Möglichkeiten. In der zweiten Minute der Nachspielzeit schlug das Team von Holstein Kiel eiskalt zu und setzte den Ball nach einer Ecke zum 2:3 Siegtreffer in den Magdeburger Kasten. Luiza Zimmermann ließ sich als Siegtorschützin feiern.

Was für ein Spielverlauf, der die Magdeburger Serie von sieben Spielen ohne Niederlage jäh beendete. Am kommenden Sonntag empfängt der Magdeburger FFC zum letzten Saisonspiel im Heinrich-Germer-Stadion den VfL Wolfsburg. 

MFFC: Bierbach – Schäfer (34. Grenz), Jacobs, Herbst, Schulz – Obiedzinski, Wetzel – Münch (41. Hönke), Puschmann (53. Mauly), Bach (41. Knothe) – Staiger