B-J-BL: Magdeburger FFC trifft auf viertes Spitzenteam in Folge
Donnerstag, 19. März 2015
Da der 14. Spieltag der B-Juniorinnen Bundesliga auf Grund der 2. Qualifikationsrunde der U17 Europameisterschaft vorgezogen wurde, ist das U17 Bundesligateam an diesem Samstag (zwischen zwei U16 Länderpokalwettbewerben) nicht spielfrei, sondern empfängt am Samstag (21. März) im Heinrich-Germer-Stadion den Tabellenvierten 1. FC Union Berlin.
Der Gast aus Berlin spielte eine sehr gute Hinrunde: mit sechs Siegen, einem Remis sowie zwei Niederlagen. Seither sind zwei Siege, aber auch zwei Niederlagen, hinzugekommen. 30 der insgesamt 40-Union-Treffer schossen allein Lina Heiseler (16 Toren) sowie U17 Nationalspielerin Dina Orschmann (14 Tore), die beide zu den Top-4-Torschützinnen der Liga gehören. Orschmann bestritt bereits zwei Länderspieleinsätze für das DFB-Team und gehört zum gerade nominierten Kader für die 2. Europameisterschafts-Qualifikationsrunde, vom 04. bis 15. April in Italien.
Bislang konnten die Magdeburgerinnen in fünf Bundesligaspielen nicht ein Mal gegen „Eisern-Union“ gewinnen. Mit zwei Unentschieden sowie drei Niederlagen spricht die Statistik für das Gästeteam aus Berlin. Aber die Schützlinge von Steffen Scheler und Anke Witt haben die letzten vier Meisterschaftsspiele auch nicht verloren. Gerade die Heimsiege gegen die Spitzenteams aus Potsdam (1:0) und Bremen (3:0) sowie das 1:1 in Jena lassen auch die Konkurrenz aufhorchen und das Punktekonto anwachsen.
Die U16 Spielerinnen des Bundesligateams absolvierten am letzten Wochenende beim NOFV-Länderpokal mit der Landesauswahl Sachsen-Anhalt, drei Spiele an drei Tagen und weilten von Dienstag bis Freitag mit der Auswahl erneut zu einem Vorbereitungslehrgang der Landesauswahl in Osterburg. Sie werden dann vielleicht „nicht ganz ausgeruht“ in die Partie gehen, aber sicher heiß auf den ersten Sieg gegen Union Berlin sein. Erfreulich ist, dass Stürmerin Manuela Knothe nach auskurierter Rückenverletzung wieder im Kader steht.
Das Spitzenspiel „steigt“ am Samstag in Jena, zwischen dem gastgebenden Tabellendritten (27 Punkte) und dem Spitzenreiter aus Bremen (29 Punkte).
weiteren Begegnungen des 14. Spieltages:
Sa 11:00 Uhr FF USV Jena gg SV Werder Bremen
Sa 14:00 Uhr SV Meppen gg 1. FC Lübars
Sa 14:00 Uhr VfL Wolfsburg gg Holstein Kiel
Sa 14:00 Uhr 1. FFC Turbine Potsdam gg Hamburger SV