B-Bundesliga: Erstes Tor gegen Jena, Magdeburger FFC in Rückrunde weiter ungeschlagen
Samstag, 07. März 2015
Am 13. Spieltag der B-Juniorinnen Bundesliga erkämpfte sich der Magdeburger FFC, am Samstag bei besten äußerlichen Bedingungen auf dem Universitätsgelände beim Tabellenzweiten FF USV Jena ein 1:1 Unentschieden und leistete für den Vizemeister 1. FFC Turbine Potsdam Schützenhilfe.
Fotos: Holger Peterlein
Denn durch das Remis von Jena und den gleichzeitigen 2:0 Sieg der Potsdamerinnen im Spiel gegen Tabellennachbarn 1. FC Union Berlin, schob sich Potsdam auf Grund des besseren Torverhältnisses an Jena vorbei auf Platz 2. Die Magdeburgerinnen verbleiben weiter auf dem 7. Tabellenplatz.
Doch nun zum Spielverlauf: Die Gastgeberinnen starteten dominant in die Partie und suchten eine schnelle Vorentscheidung. Nach der 0:4 Niederlagen am letzten Samstag in Potsdam, wollten sie mit einem Sieg gegen den Siebenten der Tabelle in die Erfolgsspur zurückkehren. Das Team von Steffen Scheler und Anke Witt überstand die Anfangsdrangphase schadlos und befreiten sich nach einer knappen Viertelstunde von dem Dauerdruck. Die Gastgeberinnen mit dem gefälligeren Spiel, doch ohne zwingende Torchancen, die Magdeburgerinnen versuchten mit Pässen in die Tiefe und der schnellen Jessica Fischer zum Erfolg zu kommen. In der 14. Minute verpassten Chantal Münch und Jenas Nachwuchsnationaltorhüterin Lea Paulick die Hereingabe von Jessica Fischer. Es entwickelte sich eine umkämpfte zwischen den Strafräumen ohne große Höhepunkte vor den beiden Toren. Großes Raunen in der 31. Minute, als der Volleyschuss von Antonia Schulz, nach einer Ecke von Stina Hönke, durch Jenas Annika Graser auf der Linie per Hackenabwehr geklärt wurde. Das wäre es gewesen.
Beide Teams starteten mit „frischen“ Stürmerinnen in die zweite Halbzeit. Die Gäste zunächst mit einer verheißungsvollen Möglichkeit, doch der Torschuss von Chantal Münch ging am langen Pfosten vorbei (45.). Auf der Gegenseite köpfte die eingewechselte Felicitas Mauersberger nach einer Ecke auch nur knapp neben das Tor von Jana Tauer (46). Nach dem Freistoß von Juliane Gorn, bekam Jessica Fischer den Fuß nicht mehr richtig „unter“ den Ball (49.). Stina Hönke traf in der 55. Minute, aus 6m frei vor Keeperin Paulick, die Flanke von Münch nicht richtig so dass wieder eine gute Möglichkeit nicht verwertet wurde. Den Torfluch gegen Jena (in 458 Bundesligaminuten gelang nicht ein Magdeburger Treffer gegen Jena) brach in der 59. Minute Stina Hönke. Nach einer kurz gespielten Ecke von Hanna Bach auf Natalie renz flankte Grenz den Ball in die Mitte, so dass Hönke zum vielumjubelten Führungstreffer einköpfte. Der gastgebende Favorit warf nun alles nach Vorn, um die drohende Niederlage abzuwenden. Celine Brandts Freistoß verfehlte in der 63. Minute nur knapp das Magdeburger Tor. In der 68. Minute begünstigte ein Magdeburger Abspielfehler im Mittelfeld den Ausgleichstreffer. Jenas Felicitias Mauersberger netzte zum 1:1 ein. Es war ihr siebenter Saisontreffer. Acht Minuten vor Spielende klatschte ein Schuss von Annika Gräser noch an die Querlatte (72.). Endlich mal Glück gehabt, denn weitere Torchancen erspielte sich keins der Teams, so dass beim unentschieden blieb. Für die Magdeburgerinnen, die erneut eine starke geschlossene Mannschaftsleistung boten, war es das vierte Spiel ohne Niederlage und erneute Punktgewinn gegen ein Spitzenteam der Liga.
Der Tabellenvierte 1. FC Union Berlin, ist zum nächsten Spieltag, am 21. März 2015, zu Gast im Heinrich-GermerStadion. Die Liga pausiert am kommenden Wochenende auf Grund des U16 NOFV-Länderpokal in Lindow (13. bis 15. März).
MFFC: Tauer - Jacobs, Gorn, Schulz, Grenz - Wetzel, Hildebrand - Münch (68. Herbst), Puschmann (41. Staiger), Hönke - Fischer (54. Bach)
alle Ergebnisse des 14. Spieltages:
Hamburger SV gg SV Meppen 1:1
1. FC Lübars gg VfL Wolfsburg 0:7
SV Werder Bremen gg Holstein Kiel 5:0
1. FFC Turbine Potsdam gg 1. FC Union Berlin 2:0
FF USV Jena gg Magdeburger FFC 1:1