B-J-BL: Kampf um Staffelsieg und zweiten Platz, Magdeburger FFC auf Platz 6
Mittwoch, 22. April 2015
In der B-Juniorinnen Bundesliga Staffel Nord/Nordost sind für das Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft 2014/15 in der aktuellen Spielserie nicht nur der Staffelsieger sondern auch der Staffelzweite qualifiziert. Derzeit kämpfen der SV Werder Bremen (35 Punkte), 1. FFC Turbine Potsdam (33 Punkte), FF USV Jena (30 Punkte) sowie VfL Wolfsburg (28 Punkte) um die begehrten beiden Plätze.
In der besten Ausgangsposition befindet sich der Vorjahrestaffelzweite aus Bremen. Das Team von der Weser hat derzeit zwei Punkte Vorsprung auf den Vizemeister und zweimaligen Staffelsieger 1. FFC Turbine Potsdam. Werder-Trainer Alexander Kluge spielt an diesem Samstag mit seinem Team zunächst gegen den Vierten aus Wolfsburg (Hinspiel 3:0), dann in Meppen (4:1) sowie am letzten Spieltag (09. Mai) gegen den Absteiger und Tabellenletzten Hamburger SV (4:0).
Die Potsdamerinnen müssen noch beim Tabellenvorletzten 1. FC Lübars (Hinspiel 10:1), beim VfL Wolfsburg (3:1) sowie gegen den SV Meppen (6:2) spielen.
Der FF USV Jena muss zunächst an diesem Samstag beim 1. FC Union Berlin (5.) punkten und gleichzeitig auf einen Ausrutscher der Konkurrenz hoffen. In Jena wurde Union mit 3:0 bezwungen, dann spielt das Team aus Thüringen beim 1. FC Lübars (Hinspiel 5:2) und empfängt zum letzten Heimspiel den Drittletzten aus Kiel (2:0).
Die Magdeburgerinnen konnten, nach den fünf Niederlagen zum Saisonauftakt, dann sieben Siege bejubeln und spielten 3 Mal Remis. Verloren haben sie zuletzt am 22. November beim VfL Wolfsburg.
Wolfsburg hat die ungünstigste Ausgangsposition mit den Spielen in Bremen (Hinspiel 0:3), gegen Potsdam (0:3) sowie beim Magdeburger FFC (2:1). Hat aber bei drei Siegen und den Ausrutschern der Konkurrenz aus Potsdam und Jena zumindest noch eine theoretische Chance.
die weiteren Begegnungen des 15. Spieltages in der Staffel Nord am 25. April:
Holstein Kiel gg SV Meppen
SV Werder Bremen gg VfL Wolfsburg
1. FC Union Berlin gg FF USV Jena
1. FC Lübars gg 1. FFC Turbine Potsdam
Bereits am 11. April gewann der Magdeburger FFC in einer vorgezogenen Partie beim Hamburger SV mit 5:1. Das Team von Steffen Scheler und Anke Witt ist seit der Niederlage in Wolfsburg (1:2) bei seit sieben Spielen ungeschlagen.
Staffel West/Südwest
Ungeschlagen (13 Siege und 2 Unentschieden) steht der FSV Gütersloh an der Tabellenspitze der Staffel West/Südwest und steht zum dritten Mal in Folge, nach Einführung der B-Juniorinnen Bundesliga 2012/13, im Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft. Im Premierenjahr unterlagen sie vor heimischem Publikum dem FC Bayern München, der 2013 erstmals den Titelgewinn bejubelte.
Staffel Süd
In der Staffel Süd strebt der 1. FFC Frankfurt nach 2012/13 den zweiten Staffelsieg an. Die Frankfurterinnen haben bei einem weniger ausgetragenen Spiel drei Punkte auf den amtierenden Deutschen Meister 1. FC Bayern München Vorsprung. Sechs Punkte sind es, wenn die Frankfurterinnen des 1. FFC am Sonntag (26. April) das Stadtderby bei Eintracht Frankfurt, derzeitiger Tabellenvorletzter, gewinnen. Dann stehen an den darauf folgenden Samstagen noch die Spiele beim SC Freiburg (4.) sowie gegen Wacker München (8.) aus.
Der FC Bayern München spielt noch gegen den sieglosen Tabellenletzten SV Frauenbiburg sowie beim VfL Sindelfingen (5.), hat aber eigentlich nur noch eine Chance, wenn die Frankfurterinnen ihre Spiele verlieren.
Halbfinalspiele und Finale:
Die Halbfinalspiele werden am 16. und 24. Mai 2015 in einem Hin-sowie Rückspiel ausgetragen.
Im ersten Halbfinale empfängt zunächst der Zweitplatzierte der Staffel Nord/Nordost den Sieger der Staffel West/Südwest (FSV Gütersloh 2009). Im zweiten Halbfinale genießt der Sieger der Staffel Nord/Nordost ebenfalls zunächst Heimrecht. Gegner ist der Sieger der Staffel Süd.
Das Finale findet dann am 30. Mai beim Sieger des zweiten Halbfinalspieles (Staffelsieger Nord/Nordost oder Süd) statt.