B-J-BL: Trotz 5:1 Sieg haderte Trainer Steffen Scheler
Samstag, 11. April 2015
Das vorgezogene Punktspiel des 15. Spieltages der B-Juniorinnen Bundesliga in Staffel Nord/Nordost entschied der Magdeburger, beim Tabellenletzten Hamburger SV, FFC deutlich mit 5:1 für sich. Die Begegnung war mit der 5-Tore-Führung zur Halbzeit schon entschieden, zum Leidwesen von MFFC-Trainer Steffen Scheler.
Die favorisierten Magdeburgerinnen übernahmen gleich vom Anpfiff an die Initiative in der Partie. Allerdings waren die Gastgeberinnen, durch den doch sehr starken Gegenwind, im Angriffsspiel etwas gehandicapt. Die erste Großchance dann in der 12. Minute. Nach dem gut gespielten diagonalen Ball von Sina Obiedzinski, scheiterte Chantal Münch an Hamburgs Keeperin Emilia Schwerdtfeger. Eine Minute später dann der Magdeburger Führungstreffer durch Hanna Bach. Angelique Pushmann spielte Münch den Ball in den Lauf, ihre Flanke köpfte Bach am langen Pfosten einlaufend in die Maschen (13.). So einfach kann das Tore „machen“ sein. Prisca Staiger schoss in der 23. Minute nach einer tollen Einzelleistung zum 2:0 ein. Nach einem abgewehrten Hamburger Angriff, setzte sie sich gegen drei Hamburgerinnen durch und beförderte den Ball kurz und trocken ins kurze Eck. Chantal Münch erhöhte in der 29. Minute auf 3:0, erneute leitete Puschmann den Treffer mit ihrer Vorarbeit ein. So wie auch in der 35. Minute, nach der Puschmann-Ecke, schob Staiger mit ihrem zweiten Treffer in der Partie zum 4:0 ein. Sekunden vor dem Halbzeitpfiff erzielte auch Münch ihren zweiten Treffer in der Partie. Hamburgs Keeperin Schwerdtfeger konnte den Flankenball von Antonia Schulz nicht festhalten, so dass Münch erfolgreiche zum Halbzeitstand abstauben konnte. Die Partie war entschieden. Es war lediglich die Frage, wie viel Tore noch in der zweiten Halbzeit fallen.
Leider war es nur einer und dieser fiel für die aufopferungsvoll kämpfenden und nimmermüden Gastgeberinnen. Denn der Tabellenletzte hatte im zweiten Spielabschnitt deutlich mehr von der Partie. Zum Leidwesen von Trainer Steffen Scheler der sehr mit der Leistung seines Teams nach dem Seitenwechsel haderte. Trotz der vier Spielerwechsel hätte der Spielbruch nicht in der Form erfolgen dürfen. So kamen die HSV-Kickerinnen in der nach einer knappen Stunde Spielzeit zum Ehrentreffer. Nach einer Ecke setzte Christin Meyer den Ball zum 5:1 Endstand ins Magdeburger Tor. Da keins der beiden Teams sich weitere Torchancen erspielte, fielen auch keine Tore mehr.
Am 18. April empfängt der Magdeburger FFC, den Tabellenvorletzten 1. FC Lübars. Nach einer 3-Tore-Fühung in Berlin endete das Hinspiel dann noch 3:3.
MFFC: Bierbach - Schulz, Herbst, Jacobs, Schäfer - Obiedzinski, Wetzel- Bach (61. Knothe), Puschmann (41. Hönke), Münch (61. Grenz) - Staiger (41. Jaworsky)