12.05.09: Verbandsligateam spielt Samstag gegen Deutschen Meister der Gehörlosen 2007
Mittwoch, 13. Mai 2009
Das Team von Trainer Werner Schneider ist an diesem Wochenende in der Verbandsliga spielfrei und möchte den Spielrhythmus beibehalten, um am letzten Spieltag der Verbandsliga, dem 24. Mai, gegen den SV Blau Weiß Dölau die Saison doch noch erfolgreich zu beenden. Auf Grund desser freut nicht nur er sich, dass am Samstag ein Freundschaftsspiel ansteht, zudem noch ein Hochkarätiges.
Am Samstag (16.05.09) spielt die Spg Dresdner GSV/Comet Berlin auf dem Sportplatz „Am Volkshaus“ um 15:00 Uhr gegen das Verbandsligateam des Magdeburger FFC und am Sonntag um 11:00 Uhr beim Landesligisten der Staffel Nord Spg Lindenweiler/Gerwisch.
Der Dresdner Gehörlosensportverein 1920 hat sich das Ziel gesetzt Menschen mit Behinderungen unterschiedlichen Grades neue Lebensinhalte und -gefühl zu vermitteln. Die Vereinsaktivitäten liegen insbesondere in den Bereichen Kultur, Weiterbildung, Persönlichkeitsentwicklung und Sport. Im November 2006 gründete der Vereine dann die Abteilung Frauenfußball. Die meisten hörgeschädigten Spielerinnen kommen aus der Region Sachsen, da es im Raum Dresden „selbst“ recht wenig Gehörlosen gibt. Die meisten Spielerinnen können nicht regelmäßig nach Dresden zum Training bzw. Spiel kommen, da die Entfernung zwischen dem Verein sowie ihrem Wohnort zu weit ist. Der Dresdner GSV nimmt zusammen mit Kickerinnen von Comet Berlin an den Deutschen Fußballmeisterschaft der Gehörlosen sowie anderen Turnieren teil. Deutschlandweit gibt es 17 Gehörlosen Frauenmannschaften. Bereits im 2007 gewann der Verein die Deutsche Meisterschaft. Übrigens spielt Halles Regionalligaspielerin Marie Louise Broedner auch für den Dresdner GSV 1920.
weitere Informationen auch im Internet unter: www.dgsv1920-fussball.de