http://www.mundt-und-thoms.de/
CLASOP
http://www.sw-magdeburg.de/
http://www.getec.de/
http://www.physio-gbr.net/ stork_75x35

02.05.09: MFFC Sonntag zum Spitzenspiel der RL beim 1. FC Lübars

Am morgigen Sonntag ist der Tabellenführer, Magdeburger FFC, beim Dritten 1. FC Lübars zu Gast.

Obwohl der MFFC derzeit mit vier Punkten Vorsprung, vor Aufsteiger Leipziger FC 07, die Tabelle der Regionalliga anführt und das erste von drei Endspielen um die NOFV- Meisterschaft am Freitag gegen den LFC gewann, ist er doch beim 1. FC Lübars nur Außenseiter. Kann das junge Team von Trainer Steffen Rau und Jens Schulze im zweiten Endspiel binnen zwei Tagen dem Druck des Tabellenführers und "Gejagten" Stand halten? Im Hinspiel kasierte der MFFC auf eigenem Platz eine deutlichen 1:5 Niederlage und auch im letzten Jahr, geriet der MFFC auf der Zielgeraden beim 1. FC Lübars ins Straucheln und verlor.

Spielbericht MFFC - LFC

Am Freitagnachmittag hatte der gastgebenden Magdeburger FFC, im Nachholspiel gegen den LFC Berlin 1892 bereits in der ersten Halbzeit die Partie entscheiden können, doch musste noch bis zum Spielende gezittert werden, um sich über den Sieg zu freuen.

 

 Schon in der ersten Spielminute segelte Jacqueline Köbernik, am langen Pfosten an der Klemme-Flanke hauchdünn vorbei, die sie nach einer kurz gespielten Ecke in den Fünfmeterraum brachte. Melanie Vogelhuber verzog ihren Schuss aus halbrechter Position in der 7. Minute ebenfalls nur knapp. Zu überhastet schloss in der 18. Minute Dania Schuster ihren Torschuss ab, so dass LFC-Keeperin Maas keine Mühe hatte, den unplatzierten Schuss zu parieren. Den Torschrei auf den Lippen, hatte die Anhänger des MFFC bereits nach einer guten halben Stunde, als der Freistoß von Jofie Stübing über Keeperin Maas hinweg segelte, doch leider nur an den Pfosten klatschte. Mannschaftskapitän Anne Roeloffs, die in dieser Partie wieder unermüdlich rackerte, fand in der 39. Minuten ihren Meister in Maas, die ihren Schuss aus spitzem Winkel erfolgreich abwehrte. Da die Gäste aus Berlin in den ersten 45 Minuten gar nicht präsent waren und zu keiner einzigen Torchance kamen, wurden torlos die Seiten gewechselt.  

Jofie Stübing war es in der 48. Minute vorbehalten, per Feistoß, das goldene Tor des Tages zu erzielen. Ihr scharf getretener Schuss aus 20m fand erfolgreich den Weg durch die Mauer. Die Führung verlieh den bisher souverän aufspielenden Gastgeberinnen jedoch keine Sicherheit. Mit zunehmender Spieldauer agierten nun  die Gäste aus Berlin stärker brachten den MFFC in Verlegenheit. Eine Großtat in der 65. Minute von der bisher beschäftigungslosen MFFC-Keeperin Almuth Schult bewahrte ihrem Team die Führung. Zunächst blockte Nadine Elsner erfolgreich den Schuss von Denis Neubauer, die jedoch im zweiten Schussversuch ihre Flanke gefährlich in die Mitte brachte und Yvonne Starick mit ihrem Hechtflugkopfball an Schult scheiterte. Die Gäste bestimmten nun die Sielrichtung, die Gastgeberinnen agierten ohne Linie. Doch zwingende Chancen ließen sie – fast - nicht zu. In der Schlussminute die größte Chance zum Ausgleich. Nach einem LFC-Eckball konnte MFFC-Keeperin Schult den Kopfball von Antje Paschen in großartiger Manier auf der Linie abwehren und somit den Sieg in letzter Minute festhalten. Wenige Sekunden später beendete der Schlusspfiff von Schiedsrichterin Grußer die Magdeburger Angst vor dem Ausgleich.

MFFC: Schult-Elsner, Stübing, Beinroth, Wohlfahrt-Muecke, Roeloffs, Vogelhuber (84. Pohle), Koebernik, Klemme (90. Rähse) - Schuster (88. Kühnel)