http://www.mundt-und-thoms.de/
CLASOP
http://www.sw-magdeburg.de/
http://www.getec.de/
http://www.physio-gbr.net/ stork_75x35

24.04.2009: Ausbildungsteam mit Kantersieg gg SV Fortuna Magdeburg

Am heutigen Freitagabend gewann das Team von Steffen Scheler und Anke Witt mit 11:1 gegen den SV Fortuna Magdeburg. Auch Marie-Lena Sensenschmidt (Bild) trug sich heute wieder in die Torschützenliste ein.

Trotz zahlreicher, vom Trainergespann Scheler/Witt, vorgenommener Umstellungen fanden die Mädchen recht schnell in die Partie und nutzten in den Anfangsminuten resolut ihre Chancen. Auch wenn beim 1:0 (1.) noch Gästespieler Marcel Schulze mit einem Eigentor herhalten musste, hatte Knipp nach Mujovic-Pass entscheidend gestört. Den zweiten Treffer (3.) besorgte Isabelle Knipp selbst. Nachdem Kessler und Mujovic die Vorarbeit geleistet hatten, umspielte sie noch einen Fortunen und schob überlegt ein. Eine Minute später traf Lisa Groß per Heber über Keeper Zeising hinweg bereits zum 3:0. Zwischenzeitlich ließen die LLZ-Kickerinnen die letzte Konsequenz und Konzentration vermissen, blieb spielerisch doch noch vieles Stückwerk. Zählbares gelang auch erst wieder in der Endphase der ersten Halbzeit. Nach dem Knipp-Lattentreffer in der 21. Minute, erhöhte zunächst Pia Forth nach Groß-Eckball auf 4:0 (28.), dann erneut Knipp nach Solo im Gästestrafraum auf 5:0 (35.).

Mit ihrem 30. Saisontor eröffnete Isabelle Knipp den zweiten Spielabschnitt. Zuvor hatte sie sich auf der Außenbahn durchgesetzt, um anschließend Kevin Ziesing im Fortunen-Kasten aus spitzem Winkel zum 6:0 (39.) zu überwinden. Jetzt wurde das LLZ-Team noch einmal gehörig „durchgemischt". Nach den beiden Wechseln zur Halbzeit, kamen nun auch die etatmäßigen Keeperinnen Rudloff und Gornowitz als Feldspielerinnen zum Einsatz. Die kurzzeitigen Abstimmungs- und Zuordnungsprobleme nutzte Richard Hartmann in der 51. Minute zum Ehrentreffer (6:1). Dann zeigte sich  Florentine Rudloff hellwach und bewies beim 7:1 (55.) ihren Torriecher. Die restliche Spielzeit "gehörte" Marie-Lena Sensenschmidt. Erst reagierte sie beim Plünnecke-Eckball am schnellsten (8:1/57.), dann bereitete sie den Gornowitz-Treffer zum 9:1 (61.) mit einer sehenswerten Einzelleistung vor. Abermals Sensenschmidt schraubte das Ergebnis in nicht erwartete zweistellige Höhe, als sie den Kessler-Pass entschlossen zum 10:1 verwandelte (63.). Kurz darauf ging ihr Linksschuss aus acht Metern am Tor vorbei (65.). Schließlich konnte Julia Gornowitz in der Schlussminute nach Sensenschmidt-Querpass allein auf das Fortunentor zusteuern und ungehindert zum 11:1-Endstand einschießen.

es spielten: Franke, Luther, Forth, Kaiser, Broßat (45. Gornowitz), Kessler, Wagner, Sensenschmidt, Groß (35. Plünnecke), Mujovic (35. Seifert), Knipp (45. Rudloff)