19.04.2009: Verbandsligateam verliert gegen amtierenden Landesmeister 0:3
Sonntag, 19. April 2009
Die zweite Mannschaft des Magdeburger FFC verlor am 14. Spieltag der Verbandsliga gegen den SV Rot-Schwarz Edlau mit 0:3 (0:2). Bereits am Freitagabend gewannen die Edlauerinnen ihr Nachholspiel gegen den SV Blau Weiß Dölau mit 3:0.
Von Anfang an entwickelte sich eine spannende Begegnung, in der MFFC-Trainer Werner Schneider sein Team auf die Spielweise der Gäste aus Edlau recht gut eingestellt hatte. So gelang es seinen aufmerksamen Spielerinnen zunächst immer wieder, die langen Bälle der Gäste abzufangen und somit verheißungsvolle Angriffsversuche frühzeitig zu klären. Wer weiß, wie das Spiel verlaufen wäre, wenn eine der beide MFFC-Stürmerinnen Tina Osterburg und Steffi Niemann, den weiten Grußka-Einwurf in den 5m-Raum, freistehend nicht verpasst hätten (6.). Doch kam es bekanntlich anders. Die taktische Marschroute hielt nur eine knappe halbe Stunde. Ein sicher geglaubter Edlauer Torschuss geriet MFFC-Keeperin Maria Fricke in der 26. Minute außer Kontrolle, so dass Edlaus Torjägerin Anett Hellmuth wenig Mühe hatte, den Ball zur Führung ins Tor zu spitzeln. Hellmuth vergab nach gelungener Kombination kurze Zeit später den möglichen zweiten Treffer (30.). Auf der Gegenseite schoss Osterburg aus sieben Metern, nach erneutem Grußka-Einwurf, die Torhüterin nur an und vergab die größte Chance zum Ausgleich (32.). So stellte das 2:0 der Gäste in der 35. Spielminute schon eine Vorentscheidung dar – einen Eckball köpfte Sandra Frauendorf unbedrängt ins Tor. Bis zur Pausenpfiff zwar ein engagiertes Spiel beider Teams, aber ohne zwingende Torchancen.
Die einzig Erfolg versprechende Einschussmöglichkeit im zweiten Spielabschnitt hatte für die Gastgeberinnen, die an diesem Tage glücklose agierende, Tina Osterburg (53.). Danach Spiel- und Chancenvorteile klar für die Rot-Schwarzen aus Edlau. Zunächst konnte Hellmuth einen Fehlabspiel der Magdeburgerinnen in der Spieleröffnung nicht nutzen (68.) und auch Kathleen Rolle schoss einen Foulelfmeter nur über das Fricke-Gehäuse (75.). Dann jedoch verwertete Kathrin Schwalbe ein diagonales Zuspiel ungehindert zum 3:0-Endstand (89.). Sehr enttäuscht zeigte sich nach dem Spielende Trainer Werner Schneider, nicht nur über das 0:3 sondern, darüber das sein Team die Vorgaben nur unzureichend umsetzte.
Kommenden Sonntag ist das Verbandsligateam beim Aufsteiger FC Eintracht Köthen zu Gast.
MFFC : Fricke – Kreutzberg, Braun, Schulze, David – Müller, Zembrod, Grußka – Niemann, Diez (46. Wallschläger), Osterburg
Spielbericht aus der Mitteldeutschen Zeitung Regionalsport Bernburg www.mz-web.de vom 22. April 2009:
Abwehrbollwerk ist unüberwindbarLandesmeister Edlau schlägt Dölau und MFFC-Reserve jeweils mit 3:0erstellt 22.04.09, 18:02h, aktualisiert 22.04.09, 22:08h
Auswärtssieg in Magdeburg Am Sonntag folgte die Partie bei der gastgebenden Reserve des Magdeburger FFC. Auch diese Begegnung konnten die Edlauerinnen mit 3:0 zu ihren Gunsten entscheiden. In einem mittelmäßigen Verbandsligaspiel tat sich der Landesmeister zunächst sehr schwer und fand nur selten zu seinem gewohnten Spiel. Individuelle Fehler ließen einen geordneten Aufbau kaum zu. Doch auch auf Seiten der Magdeburgerinnen lief nicht viel zusammen, so dass es nur wenige Höhepunkte zu verzeichnen gab. Eines der wenigen Glanzlichter führte zum 1:0. Nach einem sehenswerten Pass in die Spitze von Nadine Gebhardt markierte Annett Hellmuth den Führungstreffer (27.). Wenig später hätte Hellmuth erhöhen müssen, doch landete ihre Direktabnahme nach gutem Zuspiel von Kitzing weit über dem Tor. Nach einem Eckball von Katleen Rolle war Sämisch in der 37. Minute mit dem Kopf zur Stelle und erhöhte zum 2:0-Pausenstand. Auch in der zweiten Halbzeit war Edlau bemüht, hatte aber Pech im Abschluss. So blieben gute Möglichkeiten von Hellmuth und Kitzing ungenutzt. In der 75. Minute setzte Hartkopf mit schönem Diagonalpass Frauendorf in Szene, die im Strafraum regelwidrig von den Beinen geholt wurde. Den fälligen Elfmeter schoss Rolle über das Tor. Eine Minute vor dem Ende der Begegnung passte Anne Bergk auf Hellmuth, die mit viel Übersicht die mitgelaufene Kathrin Schwalbe bediente, die mühelos zum 3:0 einschob. Lobenswert ist die Deckungsleistung der Rot-Schwarzen um Torfrau Ina Lehmann, die erneut keinen Treffer kassierten und mit bisher 12 Gegentoren die beste Abwehr der Liga stellen.
Edlau: Lehmann, Röver, D. Reinecke (40. Hartkopf), Berger (60. Schwalbe), Anger, Hellmuth, Gebhardt, Frauendorf, Rolle, Kitzing (85. Bergk), Sämisch (76. Ar. Reinecke).