28.03.09: Ausbildungsteam trennt sich von Spg Messtron/Inter/MFFC Remis
Samstag, 28. März 2009
Nach dem Auswärtserfolg vor zwei Tagen in Heyrothsberge kam das Team von Steffen Scheler und Anke Witt am Freitagabend auf dem Nebengelände im neuen Magdeburger Stadion gegen die SpG Messtron/Inter/MFFC nicht über ein 3:3-Unentschieden hinaus. Schon im Hinspiel, das 3:2 gewonnen wurde, taten sich die Sportschülerinnen recht schwer.
Das Derby begann ganz nach dem Geschmack des gastgebenden Tabellenzweiten. Pia Forth verwertete in der 3. Minute eine Kessler-Ablage nach Abel-Ecke sicher zum 1:0. Trotz der Führung agierten die Gastgeberinnen hektisch. Die Köhler-Schützlinge, die sich einiges für die Partie vorgenommen hatten, gingen engagiert zur Sache und versuchten immer wieder mit langen Bällen ihre Spitzen Winkelmann und Mosebach in Szene zu setzen. Eike Winkelmann hatte bei einem Gäste-Konter den Ausgleich schon in der 6. Minute auf dem Fuß, vergab jedoch. Eine Minute später konnte er nur durch ein Foul gestoppt werden, den fälligen direkten Freistoß aus 22m zirkelte Dustin Kerl an der MFFC-Mauer vorbei und zum Ausgleich auch in die Maschen (7.). Rudloff im MFFC-Kasten blieb ohne Abwehrchance. In der Folgezeit gab es gleich eine Serie von Großchancen, um erneut in Führung zu gehen. Zunächst scheiterte Mujovic (13.) an Keeper Mario Maßmann, dann jagte Kessler den Abpraller aus Nahdistanz mit links über das Tor. Maßmann lenkte kurz darauf einen 20-Meter-Schuss von Knipp (15.) gerade noch über die Querlatte. Bei der Wagner-Direktabnahme (16.) erhielt der bereits überwundene Maßmann Unterstützung von seinem Verteidiger Darkaoui, der per Kopf auf der Torlinie rettete. Maßmann parierte auch den Abel-Linksschuss von der Strafraumgrenze. Die anschließende, von Abel direkt auf den langen Pfosten gezogene Ecke, verfehlte nur äußerst knapp ihr Ziel (18.). Auf der Gegenseite war MFFC-Keeperin Rudloff auf dem Posten, als Gästestürmer Marius Mosebach (25.) frei vor ihr auftauchte. Knipp setzte sich in der 26. Minute auf dem rechten Flügel durch, ihre präzise Eingabe verwandelte Ilda Mujovic mit einem Schuss ins untere Eck zum 2:1. Den Gästen war es vier Minuten vor der Pause vorbehalten, durch Winkelmann zum 2:2 auszugleichen. Mit dem Halbzeitpfiff vergab Knipp nach Abel-Eckstoß eine weitere Gelegenheit, ihre Direktabnahme ging äußerst knapp am langen Pfosten vorbei.
Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild. Die MFFC-Kickerinnen am Drücker, doch fehlte es an der letzten Entschlossenheit und Durchschlagskraft. Die Gäste hingegen standen nicht nur weiter kompakt in der Abwehr, sondern setzten auf ihre brandgefährlichen Konter. Nach gutem Zusammenspiel zwischen Knipp und Abel, spitzelte SpG-Spieler Weidemann beim Rettungsversuch vor der einschussbereiten Mujovic den Ball an den eigenen Pfosten (49.). Im Gegenzug dann gar die 2:3-Führung – nach einer Unsicherheit der MFFC-Hintermannschaft lief Winkelmann ganz allein auf Gornowitz zu und ließ ihr im Eins gegen Eins nicht den Hauch einer Chance. Weitere Schussversuche von Knipp (51.) und Mujovic (52.) verfehlten ihr Ziel. In der 54. Minute stand Knipp dann goldrichtig und ließ Torwart Maßmann, der zuvor schon mehrmals prächtig hielt, keine Chance und traf zum verdienten 3:3-Ausgleich. Glück für die Mädchen, als Mosebach in der 56. Minute mit seinem Alleingang zunächst an der hervorragend reagierenden Gornowitz scheiterte und dann den Nachschuss nicht im Tor unterbringen konnte. Die nächste größere Möglichkeit bot sich abermals Pia Forth, deren Fernschuss an die Lattenunterkante klatschte (66.). Auf der anderen Seite verhinderte zwei Minuten später die, zu Halbzeit eingewechselte, aufmerksame Keeperin Julia Gornowitz einen erneuten Rückstand, als sie gegen den frei durchlaufenden Winkelmann klärte. In den Schlusssekunden boten sich Knipp nach Doppelpass mit Kaiser, Abel und Mujovic noch drei gute Möglichkeiten (69.) Kurz vor dem Abpfiff hatte Ilda Mujovic (70.) die Gelegenheit zum Siegtreffer, doch brachte sie den Ball nach einer Abel-Ecke aus drei Metern nicht im gegnerischen Gehäuse unter. Da beide Teams mehrmals die Möglichkeit hatten, die Partie für sich zu entscheiden, war keinem an diesem Tage der Sieg vergönnt.
MFFC: Rudloff (36. Gornowitz) - Sensenschmidt, Groß, Kaiser, Luther - Forth, Abel - Wagner, Mujovic, Knipp - Kessler (36. Plünnecke)
SpG: Maßmann - Drenger, Droletz, Gonnermann (45. Tahiri), Weidemann - Darkaoui, Kerl, Renning, Reinsch - Mosebach, Winkelmann