StartSaison 2008/0922.06.09: TMF 2009 - E-Juniorinnen errangen nach Neunmeterschießen Bronze und Platz 6
22.06.09: TMF 2009 - E-Juniorinnen errangen nach Neunmeterschießen Bronze und Platz 6
Montag, 22. Juni 2009
Zwölf Teams gingen bei den E-Juniorinnen beim Tag des Mädchenfußballs in Sangerhausen an den Start, zwei davon mit Magdeburger Kickerinnen. Die MSG Magdeburg freute sich über Platz sechs, das MFFC-Team jubelt nach einem packenden Neunmeterschießen im Spiel um Platz 3 über Bronze.
Die MSG Magdeburg traf im Auftaktmatch der Gruppe A auf die neu gegründete Mannschaft der GS Südwest Sangerhausen. Da die „Gastgeberinnen“ aus Sangerhausen gerade mit dem Fußball spielen begannen, hatten sie kaum eine Chance und unterlagen mit 0:5. Die Tore erzielten Jody Gauert sowie je 2 Mal Katja Peters und Lisa Deubel. Durch die Tore von Katja Peters sowie Lisa Deubel gewann die MSG Magdeburg auch gegen den MSV Wernigerode mit 2:0. Gegen die spielstarken Teams der MSG Altmark West sowie SV Blau Weiß Dölau spielte die MSG torlos Remis. Eins zu Eins (Torschützin Katja Peters) endete das letzte Gruppenspiel gegen die MSG Anhalt Bitterfeld. So traf die MSG Magdeburg, als Gruppendritter, im Spiel um Platz fünf auf die MSG Wittenberg. Leider gelang den Magdeburger Kickerinnen kein Treffer. Besser machten es hingegen die Mädchen der MSG Wittenberg, die zwei Tore erzielten und sich Platz 5 sicherten.
Das Team des MFFC gewann das erste Turnierspiel gegen die ebenfalls neu gegründete Mädchenmannschaft des VfB Sangerhausen durch das Tor von Fabienne Jaworsky mit 1:0. Mit 1:0, durch das Tor von Lisa Bienert, gewann das Massek-Team gegen die MSG Wittenberg. Zu verdanken ist der Sieg aber dem Fair Play der MSG Wittenberg. Sie spielten nach der Verletzung einer Magdeburger Spielerin nicht, in der sich daraus ergebenen Überzahl weiter, sondern nahmen ebenfalls eine Spielerin vom Feld, um die Partie mit 7 gegen 7 zu beenden. Durch das Tor von Stefanie Gießwein endete auch das dritte Spiel in Folge mit 1:0. Gegen die Mannschaft des Haldensleber SC, die sich vor 6 Monaten gründete, erzielte Fabienne Jaworsky beide Tore zum 2:0 Sieg. Mit 1:3 verlor das Massek-Team das letzte Gruppenspiel gegen den späteren Turniersieger, die MSG Anhalt-Dessau. Torschützin war erneut Fabienne Jaworsky. Im ersten Halbfinale hieß der Gegner: SV Blau Weiß Dölau, der Sieger der Gruppe A. Da in zehn Minuten Spielzeit keine Tore fielen, musste die Entscheidung um den Finaleinzug im Neunmeterschießen fallen. Die Dölauerinnen erzielten zwei der möglichen drei Tore, auf Seiten der Magdeburgerinnen traf nur Jaworsky vom Punkt. Da die MSG Anhalt-Dessau das zweite Halbfinale gegen die MSG Altmark West mit 1:0 gewann, traf das Massek-Team im Spiel um Platz drei auf die Altmärkerinnen. Durch das Tor von Caroline Massek endete das Spiel um Platz 3 mit 1:1. So dass erneut eine Entscheidung im Neunmeterschießen fallen musste. Dieses Mal erwiesen sich Fabienne Jaworsky, Stefanie Gießwein und Inka Paech zielsicher und sicherten dem Team mit dem 4:3 Sieg die Bronzemedaille. Zeitgleich behielt die MSG Anhalt-Dessau gegen den SV Blau Weiß Dölau das bessere Ende für sich und gewann das Neunmeterschießen 3:2.
MFFC: Josephine Willner – Pauline Flögel, Lisa Bienert, Caroline Massek,Inka Paech, Stefanie Gießwein (über Zweitspielrecht des Osterweddinger SV), Annie Legier sowie Fabienne Jaworsky (beide über Zweitspielrecht des Post SV MD)
MSG Magdeburg: Maria Neumann – Lisa Deubel, Laura Ziesing, Laura Sonnenstedt, Jody Gauert, Lucie Ossyra, Sophia Rist, Katja Peters (über Zweitspielrecht des SSV Loitsche Zielitz)
Das Team des MFFC gewann das erste Turnierspiel gegen die ebenfalls neu gegründete Mädchenmannschaft des VfB Sangerhausen durch das Tor von Fabienne Jaworsky mit 1:0. Mit 1:0, durch das Tor von Lisa Bienert, gewann das Massek-Team gegen die MSG Wittenberg. Zu verdanken ist der Sieg aber dem Fair Play der MSG Wittenberg. Sie spielten nach der Verletzung einer Magdeburger Spielerin nicht, in der sich daraus ergebenen Überzahl weiter, sondern nahmen ebenfalls eine Spielerin vom Feld, um die Partie mit 7 gegen 7 zu beenden. Durch das Tor von Stefanie Gießwein endete auch das dritte Spiel in Folge mit 1:0. Gegen die Mannschaft des Haldensleber SC, die sich vor 6 Monaten gründete, erzielte Fabienne Jaworsky beide Tore zum 2:0 Sieg. Mit 1:3 verlor das Massek-Team das letzte Gruppenspiel gegen den späteren Turniersieger, die MSG Anhalt-Dessau. Torschützin war erneut Fabienne Jaworsky. Im ersten Halbfinale hieß der Gegner: SV Blau Weiß Dölau, der Sieger der Gruppe A. Da in zehn Minuten Spielzeit keine Tore fielen, musste die Entscheidung um den Finaleinzug im Neunmeterschießen fallen. Die Dölauerinnen erzielten zwei der möglichen drei Tore, auf Seiten der Magdeburgerinnen traf nur Jaworsky vom Punkt. Da die MSG Anhalt-Dessau das zweite Halbfinale gegen die MSG Altmark West mit 1:0 gewann, traf das Massek-Team im Spiel um Platz drei auf die Altmärkerinnen. Durch das Tor von Caroline Massek endete das Spiel um Platz 3 mit 1:1. So dass erneut eine Entscheidung im Neunmeterschießen fallen musste. Dieses Mal erwiesen sich Fabienne Jaworsky, Stefanie Gießwein und Inka Paech zielsicher und sicherten dem Team mit dem 4:3 Sieg die Bronzemedaille. Zeitgleich behielt die MSG Anhalt-Dessau gegen den SV Blau Weiß Dölau das bessere Ende für sich und gewann das Neunmeterschießen 3:2.
MFFC: Josephine Willner – Pauline Flögel, Lisa Bienert, Caroline Massek,Inka Paech, Stefanie Gießwein (über Zweitspielrecht des Osterweddinger SV), Annie Legier sowie Fabienne Jaworsky (beide über Zweitspielrecht des Post SV MD)
MSG Magdeburg: Maria Neumann – Lisa Deubel, Laura Ziesing, Laura Sonnenstedt, Jody Gauert, Lucie Ossyra, Sophia Rist, Katja Peters (über Zweitspielrecht des SSV Loitsche Zielitz)
Abschlusstabelle:
1. MSG Anhalt-Dessau
2. SV Blau Weiß Dölau
3. Magdeburger FFC
4. MSG Altmark West
5. MSG Wittenberg
6. MSG Magdeburg
7. MSG Harz
8. MSV Wernigerode
9. VfB Sangerhausen
10. KFV Anhalt Bitterfeld
11. GS Südwest Sangerhausen
12. Haldensleber SC