28.10.07: Nullnummer beim Adlershofer BC
Sonntag, 28. Oktober 2007
Am Sonntag kam der favorisierte Magdeburger FFC beim Adlershofer BC, trotz einer 97-mimütigen Spielzeit, nicht über ein torloses Remis hinaus. | {mosimage} |
Die Gastgeberinnen beschränkten sich vom Beginn an auf Defensive, so kamen sie zu keiner echten Torchance in der ersten Halbzeit. Brenzlig wurde es vor dem Magdeburger Tor lediglich, wenn die Magdeburger Abwehrspielerinnen und die "beschäftigungslose" Alex im Tor leichtfertig hinten "klein klein" spielten. Das Team von Trainerin Anke Witt zeigte von Beginn an den Willen auf ein schnelles Tor. Anne Bartke lief in der 2. min frei auf Keeperin Brennecke zu, legte quer auf Kunschke, die wiederum für Träbert auflegte, doch Träbert schoss auf der Torlinie die zurückgeeilte Katharina Stassen an, die somit das 0:1 verhinderte. Keine Minute später kommen Anne Bartke und Caroline Kunschke nicht richtig hinter die Eingabe von Stephanie Träbert, so dass der Ball neben das Tor ging. Auch in der 5. Minute konnten Bartke und Krakowski dem Ball, nach Ernst-Freistoß, nicht die entscheidende Richtungsänderung geben, so dass auch diese gute Möglichkeit ungenutzt blieb. ABC-Keeperin Brennecke musste sich bei den Schuss von Anne Roeloffs aus 25m mächtig strecken und konnte den Flachschuss zur Ecke abwehren (22.). Melissa Krakowski, hatte nach einer guten halben Stunde ebenso die Führung auf dem Fuß, doch scheiterte sie in aussichtsreicher Position wiederum an Brennicke (27.). Brennicke parierte in der 35. min zwar mit Mühe einen Freistoß von Jacqueline Ernst, doch setzte keine MFFC-Kickerin entscheidend nach.
Nach dem Seitenwechsel setzten die Magdeburger ihr Powerplay, in Richtung des ABC-Gehäuses, fort. Ohne große Mühe hielt Brennicke den Schuss von Anne Roeloffs (48.). Nachdem sich Anne Bartke auf der rechten Seite entscheidend durchsetzen konnte, verpassten in der Mitte Anne Roeloffs und Melissa Krakowski ihre Eingabe (52.). Auch war der direkte Schuss von Caroline Kunschke nicht platziert genug, um Brennicke zu überwinden (53.). Die Gastgeberinnen zeigten sich nach einer Stunde Spielzeit viel mutiger und versuchten sich nicht nur auf das Tore zu verhindern. Alex fing einen Eckball der Adlershoferin auf der Linie (61.). Der Favorit stürmte und stürmte, fand aber weder über Außen noch durch die Mitte kein Durchkommen gegen das ABC-Bollwerk, die Minuten liefen gegen den MFFC. Auch Maria Kurth köpfte einen Kunschke-Freistoß neben das Tor (80.). Dania Schuster hätte in der 85. min zur Matchwinnerin werden können, die Bartke-Eingabe konnte sie mit dem ersten Ballkontakt 4m vor dem Tor nicht verwerten. Mit einer hochkarätigen Konterchance hatten in der 90. min aber auch die ABC-Kickerinnen das goldene Tor auf dem Fuß, Constanze Heß scheiterte im Eins gegen Eins an der bravourös reagierenden Maika Alex. Obwohl die Unparteiische auf Grund mehrerer längerer Verletzungspausen ganze sieben Minuten nachspielen ließ, sollte kein weiterer Treffer fallen.
Obwohl Anja Woithe und Nadine Elsner kurzfristig ausfielen und einige Spielerinnen angeschlagen waren war mehr drin als dieser magere Punkt. Die Berlinerinnen feierten den Punkt natürlich wie einen Sieg. Obwohl der MFFC noch ein Spiel nachzuholen hat, ist an der Tabellenspitze wieder alles dicht beieinander. Denn auch der bisher ungeschlagene Aufsteiger 1. FC Lübars ließ beim torlosen Remis gegen LFC Berlin Punkte. Dafür fand Titelfavorit Hohen Neuendorf in die Erfolgsspur zurück.
MFFC: Alex-Ernst, Kurth, Beinroth, Mücke (75. Schuster)-Krakowski, Köbernik, Roeloffs, Träbert, Bartke, Kunschke