16.09.07: 2. Sp. RL Nordost BSV Grün Weiß Neukölln - MFFC 1 : 2 (1:2)
Sonntag, 16. September 2007
Am Sonntag gewann der Magdeburger FFC mit 2:1 beim BSV Grün Weiß Neukölln, durch die Tore von Jacqueline Köbernik und Caroline Kunschke, wobei alle Tore bereits in der ersten Halbzeit fielen.Die Gäste aus Magdeburg hatten in der 6. min ihre erste gute Möglichkeit durch Melissa Krakowski. Ihre Flanke wurde zu einem Torschuss, der knapp über das Tor der Gastgeberinnen ging. Drei Minuten später spielte Melissa Krakowski mit ihrem Zuspiel Anne Bartke gut frei, doch war ihr Schuss zu harmlos, um Zimmermann im Tor der Neuköllnerinnen zu überwinden. In der 12. Minute konnte zunächst der Kunschke-Eckball abgewehrt werden, doch im zweiten Versuch köpfte Jacqueline Köbernik ihre Flanke zur 1:0 Führung in die Maschen. Jana Teodiridis hatte nach einer Viertelstunde die erste gute Möglichkeit für die Gastgeberinnen. Ihr Schuss war jedoch nicht platziert genug. Pech hatte auf der Gegenseite Melissa Krakowski mit ihrem Schuss, den Keeperin Zimmermann mit den Fingerspitzen an das Lattenkreuz lenkte, ehe sie den Ball dann auf der Linie zu fassen bekam. Caroline Kunschke nutzte in der 25. min ein Köbernik-Zuspiel und erzielte mit ihrem Schuss aus 20m zum 2:0. Nur knapp zehn Minuten später „schnappte" die MFFC-Abseitsfalle nicht zu, so dass Burca Kocabiyikoglu allein auf Kristin Grußka zulief und den 2:1 Anschlusstreffer erzielte. Riesenglück hatte der MFFC bis zum Halbzeitpfiff. Zunächst legte Fechner für Stiller auf, die aus vollem Lauf den Ball an die Querlatte jagte (38.). Dann köpfte Anne Roeloffs bei einem Abwehrversuch einen Freistoß von Kristin Schauer wiederum an die Querlatte (41.).
Nach dem Seitenwechsel die Magdeburgerinnen weiter mit Feldvorteilen. Anne Bartke schloss einen Konter über Melissa Krakowski nicht konsequent genug ab (63.), so dass es bei der knappen Führung blieb. Jacqueline Köbernik´s Direktabnahme, nach einen Roeloffs-Freistoß, parierte Keeperin Zimmer grandios und hielt ihr Team weiterhin im Spiel (69.). In der Folgezeit konnte sich keine der beiden Angriffsreihen entscheidend durchsetzen. So dass die Partie zwar bis zum Ende, samt 5 Minuten Nachspielzeit, spannend blieb, jedoch ohne zwingende Chancen auf eine der beiden Seiten. Die Gastgeberinnen kamen in Halbzeit zwei zu lediglich einer guten Chance. Nach einem Schiller-Freistoß musste sich Grußka mächtig strecken und konnte zur Ecke klären.
In einer spannenden aber schwachen Regionalligapartie gingen die Magdeburgerinnen verdient als Sieger hervor und stehen zusammen mit den beiden Aufsteiger 1. FC Lübars sowie FF USV Jena, nach zwei Spieltagen, mit je 6 Punkten zusammen an der Tabellenspitze.
MFFC: Grußka-Mücke, Woithe, Kurth, Ernst (88. Beinroth)-Krakowski, Roeloffs, Köbernik, Klemme (46. Schuster)-Bartke, Kunschke (90. Wohlfahrt)