Regionalliga: 17. Spieltag 1. FC Gera 03 - Magdeburger FFC - 0 : 3 (0:3)
Montag, 16. April 2007
Mit 3:0 Sieg gewann der Magdeburger FFC am Sonntag beim 1. FC Gera 03 und führt damit weiterhin die Tabelle der Regionalliga Nordost an. Im Spitzenspiel des Tages siegte der 1. FC Union Berlin mit 2:1 beim direkten Konkurrenten um den Aufstiegsplatz zur 2. Frauen Bundesliga und sitzt den Magdeburgerinnen mit 2 Punkten Rückstand weiterhin im Nacken.
Der gastgebende 1. FC Gera 03 war von Beginn an in der Defensive gebunden. Die Magdeburgerinnen hingegen drängten auf eine schnelle Führung. Anne Bartke scheiterte in der 6. min an Gera´s Keeperin und bester Spielerin, Desiree Schumann, nach einem Köbernik-Zuspiel. Zwei Minuten später parierte Schumann einen Kopfball von Caroline Kunschke nach einer maßgenauen Krakowski-Flanke. In der 12. min „rutschte“ der Kunschke-Eckball durch den 5m-Raum, vorbei an Freund und Feind, Maria Kurth drückte den Ball am langen Pfosten einlaufend zur 1:0 Führung ins Tor. Der Tabellenführer weiter im Vorwärtsgang. Es folgten drei Großchancen im Minutentakt: 17. min Anne Bartke bediente Melissa Krakowski, die wiederum an Schumann scheiterte: 18. min sowohl Wutke als auch Bartke finden in Schumann ihren Meister; 19. min Schumann klärte Kunschke-Schuss zur Ecke. Anne Roeloffs „knöpfte“ ihrer Gegenspielerin in der 25. min den Ball und bediente mit Übersicht die einlaufende Melissa Krakowski, die den Ball aus Nahdistanz unhaltbar in die Maschen setzte – 2:0. In der Folgezeit wurden weitere gute Möglichkeiten für die Magdeburgerinnen, durch Köbernik (27.), Roeloffs (32.) und Krakowski (34.) ausgelassen. In der 37. min war es wieder Anne Roeloffs, die den entscheidenden Zweikampf gewann, und Wutke den Ball in den Lauf spielte. Wutke umspielte die herauseilende Keeperin und schob unbedrängt zum 3:0 ins leere Tor ein. Die Gastgeberinnen blieben in der ersten Halbzeit ohne eine Torchance bzw. Torschuss.
Nach dem Seitenwechsel war das Team von Trainerin Anke Witt bemüht, doch in den Zweikämpfen und im Spielaufbau einfach zu nachlässig. So erspielten sie sich nicht so viel gute Möglichkeiten und setzten die Gastgeberinnen auch nicht so unter Druck, wie in den ersten 45 Minuten. Der Schuss von Nadine Elsner ging in der 50.min aus spitzem Winkel am Tor vorbei. Im weiteren Spielverlauf lief nicht viel zusammen. Die Gäste konnten sich zwar etwas aus der Defensive befreien, doch klare Aktionen brachten auch sie nicht zu stande. Franziska Thieme hatte es dann gleich mit zwei bzw. drei MFFC-Abwehrspielerinnen zu tun. Keeperin Schumann konnte in der 72. min mit Mühe, aber erfolgreich, die Direktabnahme von Anja Beinroth abwehren. Zehn Minuten vor dem Ende scheiterte Anne Roloffs und im Nachschuss auch Caroline Kunschke an Keeperin Schumann. Fünf Minuten später, ging auf der Gegenseite, ein „Verzweiflungsschuss“ von Thieme am langen Pfosten vorbei. Heike Klemme hatte in der Partie die beiden letzten guten Möglichkeiten zum Torerfolg, konnte diese jedoch nicht zu ihrem ersten Regionalligatreffer nutzen (83. und 90.).
Spielbericht in der Ostthüringer Zeitung
Am kommenden Sonntag empfängt der Magdeburger FFC zum Sachsen-Anhalt-Derby den Halleschen FC.
MFFC: Richter-Beinroth, Ernst (82. Lammert), Kurth, Elsner-Krakowski, Roeloffs, Köbernik (70. Mücke), Wutke, Bartke (70. Klemme)-Kunschke