Spielbericht: Magdeburger FFC - 1. FC Gera 03 5 : 0 (2:0)
Sonntag, 22. Oktober 2006
Klar und deutlich gewann der Magdeburger FFC am Sonntag auf eigenem Platz gegen den 1. FC Gera 03 mit 5:0 und steht weiterhin mit an der Tabellenspitze.
Die Magdeburgerinnen versuchten von Beginn an die Gäste unter Druck zu setzen und hatten durch Anne Roeloffs, nach Wutke-Eingabe, in der 3. min sowie Jacqueline Köbernik, die nach Kunschke-Eckball am langen Pfosten vorbeiköpfte (7.) ihre ersten sehr guten Gelegenheiten. Die Gästestürmerinnen Franziska Thieme und Melanie Piatkowski versteckten sich nicht und gingen konsequent und druckvoll auf die ballführenden Abwehrspielerinnen und zwangen diese zu Fehlern. Thieme scheiterte mit ihrem Schuss, der am langen Pfosten landete (9.). Auf der Gegenseite verpasste Anne Roeloffs eine Wutke-Flanke (10.) und Stephanie Träbert´s Schuss parierte Keeperin Schumann ohne Mühe (13.). Glück hatte Schumann, als ein von Caroline Kunschke über die Mauer gezirkelter Freistoß am Lattenkreuz landete (14.). Anne Roeloffs scheiterte im Eins gegen Eins an Keeperin Schumann, nachdem Wutke sie mit einem schnell ausgeführten Freistoß in Szene setzte (18.). In der 20. min fiel der dann schon fällige Führungstreffer. Eine Wutke-Flanke beförderte Gera´s Abwehrspielerin Simone Koch ins eigene Tor. Maika Alex blieb in ihrer unnachamlichen Weise Sieger im Duell gegen Stürmerin Thieme die aus Nahdistanz scheiterte (23.). In der 27. min setzte Wutke ihren Schuss aus der Drehung knapp neben das Tor. Sechs Minuten später legte Wutke für Melissa Krakowski auf, die mit einem platzierten Flachschuss auf 2:0 erhöhte. Vor der Pause hatten die Gäste noch eine gute Gelegenheit. Einen scharf getretenen Freistoß von Martina Klepsch konnte Alex gerade noch an die Querlatte lenken (35.).
Nach dem Seitenwechsel wollten die Gäste, die permanent mit den Schiedsrichterentscheidungen von Elfi Schwander haderten, die Partie zu ihren Gunsten drehen und gingen noch aggresiver in die Zweikämpfe und die Ballführenden. So verpasste Maika Alex in der 47. zunächst das Herauslaufen, doch machte sie ihren Fehler wieder gut. Stürmerin Piatkowski hatte sie bereits umkurvt, da fischte ihr Alex den Ball doch noch von den Füßen. Auf der Gegenseite hatte Anne Roeloffs gleich 2 Hochkaräter binnen einer Minute. Zunächst scheiterte sie an Keeperin Schumann, dann strich ihr Schuss aus spitzem Winkel an der Torlinie vorbei. Allerdings vermochte es auch nicht Freund und Feind den Ball über die Linie zu tippen (48.).
Stephanie Träbert wurde in der 50. min nicht angegriffen, ihr Schuss aus 18m landete zum 3:0 in den Maschen. Zwei Minuten konnte Maika Alex einen Kopfball von Elisa Trepschinski nach einem Eckball auf der Linie reaktionsschnell und erfolgreich abwehren. Caroline Kunschke verpaßte in der 63. min in aussichtsreicher Position eine Flanke von Anne Roeloffs. In der Folgezeit plätscherte die Partie so vor sich hin. Allerdings glänzten die Magdeburgerinnen noch durch zwei sehenswerte Spielzüge, die auch zu Toren führte. Melissa Krakowski, die erstmals die volle Spielzeit absolvierte und eine sehr gute Partie bot, erlief sich zunächst ein Zuspiel von Anne Roeloffs (78.) und dann netzte sie eine Lammert-Eingabe in die Maschen (82.).
Ein jederzeit und auch in dieser Höhe verdienter Sieg der Gastgeberinnen.
MFFC: Alex-Elsner, Beinroth, Kurth (82. Mücke), Ernst-Träbert (76. Lammert), Roeloffs, Köbernik (72. Diesing), Wutke, Krakowski-Kunschke