Regionalliga: der MFFC gewinnt gegen SV Blau Weiß Hohen Neuendorf 2:1
Mittwoch, 28. März 2007
16. Sp. Frauen RL
Im Spitzenspiel des 16. Spieltages der Frauen Regionalliga Nordost gewann der Magdeburger FFC am Sonntag auf eigenem Platz in einer spannenden Partie gegen den SV Blau Weiß Hohen Neuendorf mit 2:1 und bescherte der neuen Trainerin Anke Witt damit auch einen gelungenen Einstand.
Beide Teams fanden hervorragende Platzbedingungen vor - dieser wurde noch zwei Stunden vor dem Spiel bearbeitet. Bei strahlendem Sonnenschein, trotz böigem Wind, kamen gut 100 Zuschauer, auch aus Hohen Neuendorf, ins Heinrich-Germer-Stadion. Somit also beste Vorraussetzungen für ein tolles Spiel.Die Gäste hatten in den Anfangsminuten mehr vom Spiel, ohne sich jedoch zwingende Chancen zu erarbeiten. Mit zunehmender Spieldauer rissen die Gastgeberinnen die Partie an sich. In der 11. min landete die Kunschke-Flanke sicher in den Armen von Keeperin Hundertmark, die einen Schritt schneller am Ball war, als Melissa Krakowski. Unsicherheit zeigte Keeperin Hundertmark in der 21. min, als sie eine Bartke-Flanke nicht festhielt. Allerdings brachte dies auch nichts ein. In der 28. min die erste gute Möglichkeit im Spiel für die Blau Weißen. Juliane Wulf kam durch einen MFFC-Fehlpass im Mittelfeld in eine gute Schussposition, doch scheiterte sie mit ihrem 20m-Schuss. Zwei Minuten später nutzten die Gastgeberinnen den Ballverlust der Gäste konsequent und trafen nach dem besten Spielzug des Tages zur 1:0 Führung. Anne Roeloffs leitete am eigenen Strafraum den Angriff über Wutke, Ernst und wieder Wutke ein. Kunschke nutzte das Zuspiel und ließ Keeperin Hundertmark keine Abwehrchance. In der 35. min die Chance zum 2:0. Wutke bedient Kunschke, die beim Schussversuch im Strafraum von den Beinen geholt wurde. Anne Roeloffs scheiterte mit dem fälligen Elfmeter an Keeperin Hundertmark, die in die richtige Ecke abtauchte und parierte. Jacqueline Köbernik´s Kopfball ging nach der Bartke-Ecke knapp über das Tor (36.). Melissa Krakowski scheiterte fünf Minuten vor der Pause nach Elsner-Steilpass an der sehr gut reagierenden Hundertmark. Nach dem Wiederanpfiff hatten die Gastgeberinnen sich nicht nur dem böigen Wind zu erwähren, sondern auch den druckvollen Angriffsversuchen der Gäste. Allerdings ließ die Abwehrreihe nicht viel zu. Sandra Sommer scheiterte in der 64. min an Keeperin Alex, dann klärte Alex eine unglückliche Fußabwehr von Kurth gerade noch zu Ecke. Die Witt-Elf blieb durch Konterchancen gefährlich. In der 68. min war es wieder Wutke, die Caroline Kunschke bediente. Kunschke hob den Ball über Hundertmark hinweg zum 2:0 in die Maschen. Dennoch gaben sich die Randberlinerinnen nicht auf. Aufwind bekamen sie in der 75. min nachdem Melissa Krakowski gegen Mandy Reinosch im Strafraum zu spät kam und der Unparteiische ohne zu zögern auf den Punkt zeigte. Daniela Retkowski hämmerte den Ball zum 2:1 Anschlusstreffer ins Tor. Schade, dass das Tor von Anne Bartke in der 78. min wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung nicht anerkannt wurde. Die Hohen Neuendorferinnen drückten auf den Ausgleich und setzten die Gastgeberinnen unter Dauerdruck. Sandra Sommer setzte in der 80. min ihren Schuss aus 18m an die Querlatte. Auf der Gegenseite Konterchance: Elfie Wutke attackierte an der Mittellinie erfolgreich die aufgerückte Daniela Retkowski, marschierte in Richtung Tor und bediente Melissa Krakowski, die jedoch mit ihrem Schuss an Hundertmark scheiterte (83.). Auf der Gegenseite Glück für den MFFC, dass der 16m-Freistoß von Eva-Maria Gesang an die Querlatte ging (86.). Mit leidenschaftlichen Kampf und auch dem Glück des Tüchtigen rette der gastgebende MFFC die Führung erfolgreich über die Zeit. Beide Teams boten den Zuschauern eine abwechslungsreiche und spannende Partie.
MFFC: Alex- Elsner (60. Träbert), Roeloffs, Kurth, Ernst-Krakowski (90. Klemme), Köbernik, Lammert ( 77. Mücke), Wutke, Bartke-Kunschke