http://www.plantan.de/
CLASOP
http://www.sw-magdeburg.de/
http://www.wg1893.de/
toepel 75x35 stork_75x35

14. Sp RL: Spitzenspiel gegen FC Viktoria 1889 Berlin

team 201516 kleinAm kommenden Sonntag (13.03.2016) rollt auch in der Regionalliga Nordost wieder der Ball. Die Winterpause der Frauen Regionalliga Nordost endet gleich mit dem Verfolgerduell um die Meisterschaft. Im Heinrich-Germer-Stadion ist der Tabellennachbar FC Viktoria 1889 Berlin.

 

 

Die Hauptstädterinnen belegen derzeit den dritten Tabellenplatz, während die Gastgeberinnen auf Platz 2 rangieren.  Mit zwei bzw. vier Punkten Rückstand zur Spitze, werden beide Teams auf einen „Dreier“ gehen müssen, um am Tabellenführer 1. FC Union Berlin dranzubleiben. Und ein spannendes Spiel ist in jedem Fall vorprogrammiert, denn schon im Hinspiel in Berlin lieferten sich beide Teams einen Schlagabtausch, der es in sich hatte. In einem kampfbetonten Spiel kam es zwischen den ehemaligen Zweitligisten zu einem torlosen Unentschieden.

Personell hat sich die Lage bei den Magdeburgerinnen im Vergleich zur Hinrunde nur minimal entspannt, denn weiterhin fehlen die Langzeitverletzten Anne Bartke, Dania Schuster, Johanna Magoltz, Maxi Schulschenk und Janice Pahl. Zusätzlich fehlt Torhüterin Jana Tauer aufgrund einer Weisheitszahn-OP. Ein weiteres Fragezeichen steht hinter dem Einsatz von Natalie Grenz, die sich im letzten Testspiel gegen die eigene U17 in der letzten Woche verletzt hatte.

Aber es gibt auch positive Nachrichten! Nach überstandener Meniskusverletzung steht Chiara Lüdke wieder im Kader und endlich wird auch der finnische Neuzugang, Tea Korkeakunnas, einsatzbereit sein. Wir sind also gespannt, wie sich beide Teams nach der lange Pause präsentieren.

Alle Fans des MFFC sind herzlich eingeladen, unser Team zu unterstützen und nach vorne zu peitschen. Der Anstoss im Heinrich-Germer-Stadion ist am Sonntag um 14:00 Uhr!

Die weiteren Spiele des 14. Spieltages:
FF USV Jena II gg 1. FC Neubrandenburg 04
SG Blau-Weiss Beelitz gg 1. FC Union Berlin
FC Erzgebirge Aue gg BSC Marzahn
FFV Leipzig II gg 1. FFV Erfurt
1. FFC Fortuna Dresden spielfrei (nach dem Rückzug des Halleschen FC)