D-Juniorinnen zum Turnierwochenende in Pinneberg
Montag, 29. Februar 2016
Am frühen Samstagmorgen machten sich elf Mädchen des Magdeburger FFCs auf die Reise ins 300 km entfernte Pinneberg um die Freundschaft mit dem VfL weiter zu pflegen und sich bei zwei gut besetzten Fußballturnieren mit anderen Mädchenteams zu messen.
Am Samstagnachmittag nahmen sie am D1- Turnier in der Jahnsporthalle teil. Dabei eröffneten sie das Turnier gegen das Team Blau des VfL Pinneberg. In einem sehr ausgeglichenem und spannenden gingen die Gastgeber zweimal in Führung. Den ersten Gegentreffer konnte Alina Fandrich direkt im Gegenzug ausgleichen. Den verdienten 2:2 Ausgleich schoss Saskia Braune in den letzten Spielsekunden.
Im zweiten Spiel dominierten die MFFC-Mädchen die komplette Partie, scheiterten aber immer wieder an einer schwachen Chancenverwertung. Trotzdem gelang durch Tore von Saskia Braune und Trine Bierfreund ein hochverdienter 2:1 Erfolg.
Auch im dritten Spiel stand die Chancenverwertung einem besseren Ergebnis im Wege. Der Gegner vom 1. FC Lübars war deutlich kaltschnäuziger vorm Tor und gewann folglich mit 2:0. Da nach der Gruppenphase nur ein Platzierungsspiel geplant und die Magdeburgerinnen das schwächste Torverhältnis aller drei Teams hatte ging es im letzten Gruppenspiel um alles: Mit einem Sieg war noch das Spiel um Platz 3 möglich. Bei einem Unentschieden oder Niederlage hätte dieses nur zum Spiel um Platz 7 geführt.
Gegner im letzten Spiel war der Hamburger SV. Die Domstädter legten los "wie die Feuerwehr" und erzielten in 5 Minuten vier Tore (Bierfreund, Fandrich, Weber, Braune). Nach dem furiosen Start nahmen die Mädels ein paar Gänge raus und kassierten prompt zwei Gegentore. Kurz vor Schluss setzte Trine Bierfreund mit ihrem zweiten Tor den Schlusspunkt zum hochverdienten 5:2 Sieg.
Im Spiel um Platz 3 spielten die Mädchen gegen den SC Eilbek und gingen in der Mitte der Spielzeit mit 1:0, durch Alina Fandrich in Führung. In der Folge verpassten die Magdeburgerinnen es aber den zweiten Treffer nachzulegen. So kam es, wie es kommen musste: zwei Minuten vor der Schlusssirene glichen die Eilbekerinnen aus und konnten durch einen abgefälschten Schuss am Ende das Spiel sogar noch mit 1:2 gewinnen.
Am Ende stand für die Magdeburgerinnen ein 4. Platz in einem gut besetzten Turnier zu Buche. Neben dem guten Herausspielen von Chancen und einer geschlossenen Defensivleistung stach vor allem Jessica Vogel heraus, die in ihren ersten Spielen als Torhüterin viele hochkarätige Chancen abwehren konnte.
MFFC: J. Vogel - A. Vogel, L.Vogel, Fandrich (3), Bierfreund (3), Weber (1), Braune (3), Geckert
Nach gemeinsamen Pizza-Essen mit den Pinnebergerinnen und den Teams vom 1. FC Lübars und dem SV Adler Berlin, fuhren die Mädchen zu ihren Gastfamilien zur Übernachtung.
Am Sonntagmorgen nahmen die Mädchen dann noch mit demselben Kader, ergänzt durch drei Spielerinnen des Jahrgangs 2002, also mit einem sehr jungen Team am C2-Turnier teil.
Im ersten Spiel gegen die SC Alstertal-Langenhorn waren die Magdeburgerinnen das dominierende Team und gingen in der 8. Minute durch ein Tor von Vanessa Richter mit 1:0 in Führung. Noch im Jubeln kassierten die Mädchen direkt nach Wiederanpfiff den Gegentreffer zum 1:1 Endstand.
In der zweiten Partie verloren die Mädchen nach einer schwächeren Leistung gegen den späteren Turniersieg vom SC Nienstetten mit 1:3. Den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielte Hanna Hentrich nach einer Ecke.
Im dritten und letzten Spiel mussten die Mädchen unbedingt gewinnen um noch ins "große" Halbfinale zu kommen. In einer ausgeglichenen Partie schossen Richter und Weber ihr Team zwei Mal in Führung. konnte diese aber nicht ins Ziel bringen. Durch ein verdientes 2:2 war das Ziel im kleinen Halbfinale die Weichen für den 5ten Platz zu stellen.
Der Sieg gegen die TuS Alveslohe war zu keiner Zeit gefährdet. Die Mädels gewannen am Ende mit 6:2 (L.Vogel, Geckert, Nossek, 3x Fandrich).
Im Spiel um Platz 5 trafen die Magdeburgerinnen erneut auf den SC Alstertal-Langenhorn. Dreimal gingen die Hamburgerinnen in Führung. Dreimal konnten die Mädels den Rückstand ausgleichen (Richter, Weber, Weber). Kurz vor Spielende gelang Merle Weber mit ihrem dritten Treffer der Schlusspunkt und der Sieg in einem unglaublichen spannenden und hochklassigen Spiel.
Zwar konnten sich die Mädels in der stärkeren der beiden Gruppen nicht für einen Platz unter den ersten vier Teams qualifizieren, aber danach zeigten sie, dass sie schon phasenweise mit teilweise drei Jahre älteren Mädchen mithalten können. Auch an diesem Tag spielten die Mädchen einen klasse Fußball, der teilweise nur an einer nicht ausreichenden Chancenverwertung scheiterte. In diesem Turnier stand Trine Bierfreund zum ersten Mal überhaupt im Tor und konnte etliche hochkarätige Torchancen vereiteln.
MFFC: Bierfreund - Hentrich (1), Nossek (1), Weber (4), Fandrich (4), L.Vogel (1), A.Vogel, J.Vogel, Braune, V.Richter (3)
Mit einem 4. und einem 5. Platz verlief das Wochenende für die Mädels vom Magdeburger FFC durchaus erfolgreich. Besonders angetan war das mitgereiste Trainerduo Oliver Richter und Patrick Buchmann von der Art und Weise, wie sich ihre Spielerinnen auf die „schwierigen“ Bedingungen - kein etatmäßiger Torwart, ungewohnte Regeln – einstellten und tollen Fußball auf dem Hallenboden zeigten.
Ein riesiger Dank geht an den Pinneberger Organisator und Trainer Sven Lempfert, welcher mit seinem Team das wunderbare Turniere auf die Beine gestellt hat, in denen nicht nur jeder Teilnehmer einen tollen Pokal bekam, sondern auch Preise für den Spieler des Spiels vergeben wurden und bei denen es keinerlei Probleme gab. Ein großer Dank auch an die vier Gastfamilien, welche die Magdeburger Mädchen in ihrem zu Hause aufnahmen.