Magdeburger FFC wird Fünfter bei NOFV-Meisterschaft
Sonntag, 26. Mai 2013
Für den 2. Spieltag der NOFV-Meisterschaft der C-Juniorinnen entschied sich sich die Turnierleitung, in Absprache mit allen Vereinen, auf Grund der widrigen Witterungsbedingungen in Thalheim den zweiten Turniertag nicht wie geplant durchzuführen, sondern nur noch ein Platzierungsendspiel durchzuführen. In diesem gewann die Mannschaft des Magdeburger FFC gegen den 1. FC Neubrandenburg mit 5:0 Tore. Drei Treffer erzielte Lea Mauly sowie je einen Angelique Puschmann und Natalie Grenz.
Wäre das Turnier mit dem regulären Spielplan fortgsetzt worden, wonach der Magdeburger FFC noch jeweils 30 Minuten gegen den FF USV Jena sowie den 1. FC Neubrandenburg gespielt hätte, hätte es kein "Endspiel" um Platz 5 a 2 x 20 Minuten gegeben. Doch im Interesse der Gesundheit der Spielerinnen war es für den Magdeburger FFC zwar eine traurige Entscheidung, doch insgesamt die richtige Entscheidung.
So, wie auch in den vorherigen Begegnungen spielte das junge Magdeburger Team gut nach Vorn, doch anders als in den drei Spielen am Vortrag, konnten die Schützlinge von Steffen Scheler sowie Anke Witt dieses Mal ihre Anriffe auch erfolgreich abschließen. Lea Mauly erzielte in der 8. minuten mit einem Schussins lange Eck den Führungstreffer, ehe sie in der 12. Minute mit einem direkt verwandelten Freistoß auf 2:0 erhöhte. Nach der 2-Tore Führung kamen die Neubrandenburgerinnen zwar besser ins Spiel, doch die Magdeburger Defensive ließ keine Torgefahr aufkommen. In der zweiten Halbzeit sorgte Lea Mauly mit ihrem dritten Treffer für das 3:0 (24.). Durch die Tore von Angelique Puschmann (33.) sowie Natalie Grenz (40.) gewannen die Magdeburgerinnen am Ende deutlich mit 5:0 und hätten sich nach der "einfachen" Turnierwertung über eine Medaille freuen können. Am Ende war es dann "nur" ein fünfter Platz.
MFFC: Wille-Pahl, Hildebrand, Schulz, Eisenhardt-Grenz, Herbst-Obiedzinski, Bach, Münch-Mauly
Das Spiel um Platz drei entschied der 1. FC Union Berlin mit einem 2:0 Sieg gegen den FF USV Jena für sich. Mit 2:1 setzten sich die favorisierten Potsdamerinnen in einem packende und bis zum Abpfiff spannenden Endspiel gegen den 1. FC Lok Leipzig durch
1. 1. FFC Turbein Potsdam
2. 1. FC Lok Leipzig
3. 1. FC Union Berlin
4. FF USV Jena
5. Magdeburger FFC
6. 1. FC Neubrandenburg 04