MFFC bleibt am 1. Spieltag NOFV-Meisterschaft C-Juniorinnen ohne Torerfolg
Sonntag, 26. Mai 2013
Am ersten Spieltag der 1. NOFV-Meisterschaft für C-Juniorinnen im sachsen-anhaltinischen Thalheim, blieben die U15 Kickerinnen des Magdeburger FFC in den ersten drei Begegnungen ohne Torerfolg und Sieg. Gegen den 1. FFC Turbine Potsdam unterlagen die Schützlinge von Steffen Scheler sowie Anke Witt, ebenso mit 0:2 wie auch gegen den 1. FC Lok Leipzig. Torlos endete die Begegnung gegen den 1. FC Union Berlin.
0:2 gg 1. FFC Turbine Potsdam:
Gegen die favorisierten Potsdamerinnen hielten die Magdeburgerinnen in den ersten 18 der 30 Minuten Spielzeit sehr gut dagegen. Nachdem Spielführerin Caroline Hildebrandt ausrutschte, tauchte Potsdams U15 Nationalspielerin Elisa Emini frei vor Bierbach auf, schoss jedoch vorbei. Nur eine Minute später konnten sie eine Doppelschusschance nicht verwerten, nach die Magdeburgerinnen den Ball nicht im Strafraum klären konnten. Vanessa Peschel hatte in der 12. Minute die erste gute Möglichkeit, setzte ihren Schuss aber neben das Tor. Chantal Münch hatte in der 18. Minute die beste Möglichkeit für die Scheler/Witt-Schützlinge, scheiterte aber an Potsdams Torhüterin. Fast im Gegenzug nutzten die Potsdamerinnen einen Eckball zum Führungstreffer (19.). Elisa Emini köpfte aus 5m ein. Die Vorentscheidung fiel zwei Minuten später, nachdem sich U15 Nationalspielerin Isabella Möller über links durchsetzte und auch Torhüterin Bierbach überwand. Die junge Magdeburger Mannschaft wurde etwas unter Wert geschlagen.
MFFC: Bierbach-Herbst, Hildebrand, Schulz,Eisenhardt-Grenz, Mauly-Obiedzinski (20. Pahl), Münch, Peschel-Puschmann (20. Bach)
0:0 gg 1. FC Union Berlin
Gegen die Berlinerinnen hatten die Mädchen des Magdeburger FFC deutlich mehr Spielanteile, was fehlte waren aber, die zwingenden Torchancen - auf beiden Seiten, letztendlich zwei "verlorene" Punkte.
MFFC: Bierbach-Herbst, Hildebrand, Schulz,Eisenhardt-Grenz, Mauly-Obiedzinski, Münch (15. Bach), Peschel-Puschmann
0:2 gg 1. FC Lok Leipzig
Gegen dieLok-Kickerinnen, die ihre beiden ersten Begegnungen gegen Union Berlin (1:0) sowie Jena (2:0) gewannen mühten sich die Magdeburgerinnen redlich und hatten auch mehr Ballbesitz. Doch es zwingende Torchancen konnten sie sich nicht erspielen, wie auch in den beiden Begnungen zuvor. Anders die Lok-Kickerinnen, die in ihren wenigen Angriffen ruhig und mit Übersicht agierten. Schon nach sechs Minuten brchte Felicitas Mauersberger ihr Team, mit einem Schuss aus 11m in Führung, und fünf Minuten vor Spielende schloss sie ihre sehenswerte Einzelleistung mit einem Schuss ins lange Eck zum 0:2 ab.
MFFC: Bierbach-Pahl, Hildebrand, Schulz,Eisenhardt-Grenz, Herbst-Obiedzinski, Bach (20. Puschmann), Peschel-Mauly
Nach Einführung der B-Juniorinnen Bundesliga wurde diese Meisterschaft für C-Juniorinnen neu eingeführt. In der neuen Bundesspielklasse sind nur B-Juniorinnen (2012/13 die Jahrgänge 1996/1997)
Da die jüngeren Sportschülerinnen (Jahrgang 1999 und 2000) noch nicht in der B-Juniorinnen Bundesliga spielberechtigt sind, behalten sie ihr Erstspielrecht für ihren Heimatverein (Jungenmannschaft) können auf Grund eines erteilten Zweitspielrechtes auch für den Magdeburger FFC spielen. Neben dem NOFV sowie DFB-Länderpokal ist es der einzige Wettbewerb, bei dem die Sportschülerinnen, die von montags bis freitags gemeinsam an der Eliteschule des Fußballs in Magdeburg trainieren, gemeinsam an einem Wettkampf bzw. Turnier auf Großfeld teilnehmen.
für den Magdeburger FFC spielen: Natalie Grenz, Caroline Hildebrand, Lea Mauly, Vanessa Peschel, Antonia Schulz; Janine Bierbach und Janice Pahl (beide ZSR SV Germania Olvenstedt); Heike Wille (ZSR SV Aufbau Empor Ost); Madlen Herbst (ZSR Blankenburger FV); Angelique Puschmann (ZSR SC 1919 Heudeber); Sina Obiedzinski (ZSR FSV Rühn); Eileen Eisenhardt , Chantal-Isabell Münch (beide ZSR TSV 78 Holleben); Hanna Bach (ZSR SV Mertendorf)
Spielplan für Samstag den 25. Mai 2013:
FF USV Jena gg 1. FC Neubrandenburg 04 --- 5:1
1. FC Union Berlin gg 1. FC Lokomotive Leipzig ---0:1
1. FFC Turbine Potsdam gg Magdeburger FFC --- 2:0
1. FC Lokomotive Leipzig gg FF USV Jena --- 2:0
1. FC Neubrandenburg 04 gg 1. FFC Turbine Potsdam ---0:2
Magdeburger FFC gg 1. FC Union Berlin --- 0:0
FF USV Jena gg 1. FFC Turbine Potsdam --- 1:3
1. FC Lokomotive Leipzig gg Magdeburger FFC --- 0:2
1. FC Union Berlin gg 1. FC Neubrandenburg 04 --- 2:1
Sonntag den 26. Mai 2013:
09:30 FF USV Jena gg Magdeburger FFC
10:05 1. FFC Turbine Potsdam gg 1. FC Union Berlin
10:40 1. FC Neubrandenburg 04 gg 1. FC Lokomotive Leipzig
11:15 1. FC Union Berlin gg FF USV Jena
11:50 Magdeburger FFC gg 1. FC Neubrandenburg 04
12:25 1. FC Lokomotive Leipzig gg 1. FFC Turbine Potsdam