1. NOFV-Meisterschaft für C-Juniorinnen am 25./26. Mai
Dienstag, 21. Mai 2013
Die C-Juniorinnen des Magdeburger FFC gehen an diesem Wochenende, 25. und 26. Mai 2013, bei der 1. NOFV-Meisterschaft für C-Juniorinnen als Vertreter Sachsen-Anhalts an den Start. Das Turnier findet im sachsen-anhaltischen Thalheim (bei Bitterfeld-Wolfen) statt.
Nach Einführung der B-Juniorinnen-Bundesliga zur gerade beendeten Spielserie 2012/13 wurde dieser Wettbewerb auf regionaler Ebene neu eingeführt, da die Staffelsieger der B-Bundesliga um die Deutsche Meisterschaft spielen und die Aufsteiger für diese Nachwuchsspielklasse in Aufstiegsspielen ermittelt werden.
Mit dem 1. FFC Turbine Potsdam, FF USV Jena, 1. FC Union Berlin sowie der Magdeburger FFC sind vier Vereine vertreten, die mit ihren B-Juniorinnen auch in der kommenden Saison in der Bundesliga spielen werden. Mecklenburg-Vorpommerns Vertreter, der 1. FC Neubrandenburg 04, blieb in der Premierensaison leider ohne Sieg und musste gleich wieder absteigen. Vervollständigt wird das Feld durch den Vertreter Sachsens, den 1. FC Lok Leipzig. Deren B-Juniorinnen hatten im vergangenen Jahr die direkte Qualifikation für die neue Nachwuchs-Bundesspielklasse verpasst und ermitteln in zwei Aufstiegsspielen gegen den 1. FC Lübars den Aufsteiger aus dem NOFV.
So stehen sich an diesem Wochenende in Thalheim bereits bundesliga-erfahrene Nachwuchsspielerinnen (Jahrgang 1998) sowie zukünftige B-Juniorinnen-Bundesliga-Spielerinnen gegenüber. Zum Einsatz können Spielerinnen der Jahrgänge 1998, 1999 sowie 2000 kommen. Gespielt wird im Modus „Jeder gegen jeden“ mit einer Spielzeit von 1 x 30 Minuten.
Die Magdeburger Sportschülerinnen, die von Steffen Scheler sowie Anke Witt betreut werden, treffen zum Auftakt des Turniers (Samstag. im dritten Spiel des Turniers) gleich auf den großen Titelfavoriten, 1. FFC Turbine Potsdam. Zum Kader der Brandenburgerinnen gehören mit Elisa Emini, Jenny Hipp, Isabella Möller sowie Aline Reinkober gleich vier aktuelle U15 Nationalspielerinnen.
Mit Janine Bierbach, Caroline Hildebrand, Manuela Knothe, Antonia Schulz, Natalie Grenz sowie Vanessa Peschel hat der Magdeburger FFC aber auch sechs bundesliga-erfahrene Spielerinnen in seinen Reihen, die in Thalheim eine Medaille anstreben.
Samstag den 25. Mai 2013:
- 13:40 FF USV Jena gg 1. FC Neubrandenburg 04
- 14:15 1. FC Union Berlin gg 1. FC Lokomotive Leipzig
- 14:50 1. FFC Turbine Potsdam gg Magdeburger FFC
- 15:25 1. FC Lokomotive Leipzig gg FF USV Jena
- 16:00 1. FC Neubrandenburg 04 gg 1. FFC Turbine Potsdam
- 16:35 Magdeburger FFC gg 1. FC Union Berlin
- 17:10 FF USV Jena gg 1. FFC Turbine Potsdam
- 17:45 1. FC Lokomotive Leipzig gg Magdeburger FFC
- 18:20 1. FC Union Berlin gg 1. FC Neubrandenburg 04
Sonntag den 26. Mai 2013:
- 09:30 FF USV Jena gg Magdeburger FFC
- 10:05 1. FFC Turbine Potsdam gg 1. FC Union Berlin
- 10:40 1. FC Neubrandenburg 04 gg 1. FC Lokomotive Leipzig
- 11:15 1. FC Union Berlin gg FF USV Jena
- 11:50 Magdeburger FFC gg 1. FC Neubrandenburg 04
- 12:25 1. FC Lokomotive Leipzig gg 1. FFC Turbine Potsdam